154 Ergebnisse für: celestron
-
Regenbogenbucht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/regenbogenbucht/1404927
Sinus Iridium stand schon lange auf meiner Wunschliste. Leider dämpfte der Hochnebel das ohnhin schon schwache Licht des Meeresbodens, so dass ich bei der…
-
IC 5146 Kokon-Nebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ic-5146-kokon-nebel/1612684
Gutes Wetter Anfang Oktober machten mehr als 100 Aufnahmen des Kokon-Nebels in vier Nächten möglich. Noch dazu durchquert dieser Nebel, der sich im…
-
Rimae im Mare Imbrium - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/rimae-im-mare-imbrium/1404830
Beim ersten Einsatz der neuen Kamera hatte ich Glück mit dem Seeing. Dieses Mosaik aus acht Aufnahmen zeigt die Rillen, welche die Mondadapenninen begleiten…
-
Berge im Meer des Regens - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/berge-im-meer-des-regens/1257843
Eine schöne Aussicht auf die Montes Recti, Teneriffe und Pico im Meer des Regens bot sich am 11. März 2014.
-
Propellergalaxie NGC 7479 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/propellergalaxie-ngc-7479/1615926
Es war eine Herausforderung diese Balkenspiralgalaxie mit einer Helligkeit von 10,9 mag und einer Flächenausdehnung von 4,1 Bogenminuten mal 3,1…
-
Der Mond am 24. April 2018 (5) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-mond-am-24-april-2018-5/1561588
Die berühmte Mondnordseite mit Krater Plato, den Rimae Plato und dem Alpental.
-
Der Mond am 21. April 2018 (2) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-mond-am-21-april-2018-2/1561126
Von Posidonius zu Plinius. Nördlich von Plinius die Littrow-Berge (Apollo 17).
-
NGC 7331 und Stephans Quintett - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-7331-und-stephans-quintett/1507949
Da die Galaxie NGC 7331 mit dem benachbarten Stephans Quintett erst um Mitternacht den Meridian überquerte und ich im lichtverschmutzten Stuttgarter Raum…
-
-
IC 405 Flammensternnebel, Bicolor - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ic-405-flammensternnebel-bicolor/1348220
IC 405 ist ein rund 1500 Lichtjahre entfernter und 17 Lichtjahre großer Emissionsnebel im Sternbild Fuhrmann. Der Nebel wird durch den Stern AE Aurigae (der…