5,283 Ergebnisse für: dahme
-
Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Dahme-Heideseen“
http://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-212855
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Streganzsee-Dahme“
http://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-211921
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückkehr alter Gemütlichkeit: Verfallene Berliner Ausflugslokale sollen saniert werden
https://www.tagesspiegel.de/berlin/rueckkehr-legendaerer-ausflugsgaststaetten-in-berlin-riviera-statt-ruine-neues-leben-in-alten
Schnell nach Italien? Zum Mississippi? Manches legendäre, aber verfallene Ausflugslokal soll in Berlin bald wieder Freizeitvergnügen und alte Gemütlichkeit bieten.
-
Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20090802153025/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/wahlbewerber/wahlkreis/l12/bewerber_direkt_62.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amt Dahme/Mark - Holländermühle bei Rosenthal
https://www.dahme.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=50615
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Zeuthen: Geschichte von Zeuthen
https://www.zeuthen.de/Geschichte-von-Zeuthen-618317.html
Zeuthen ist eine Gemeinde im Land Brandenburg, südöstlich von Berlin. Sie liegt am östlichen Rande des Teltow, einer eiszeitlichen Ablagerungsplatte, und erstreckt sich ca. fünf Kilometer entlang des Zeuthener Sees, der von der Dahme - früher Wendische…
-
Ursprünge des Gotteshauses liegen im 12. Jahrhundert - Älteste Kirche stand in Hennickendorf – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Luckenwalde/Aelteste-Kirche-stand-in-Hennickendorf
Unter dem heutigen Hennickendorfer Gotteshaus befinden sich die Spuren der ältesten Kirche in Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. Laut Gründungsdaten wurde dort erstmals 1157 eine Kirche erbaut. 1851 wurde sie durch ein Feuer zerstört. Jetzt ist…
-
"Köpenicker Blutwoche": Als die Nazis die Arbeiterbewegung in Berlin zerschlugen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/koepenicker-blutwoche-als-die-nazis-die-arbeiterbewegung-in-berlin-zerschlugen/8376746.html
Mit der „Köpenicker Blutwoche“ im Südosten Berlins zerschlugen die Nazis vor 80 Jahren brutal die Arbeiterbewegung. Eine neue Dauerausstellung erinnert jetzt daran.
-
Feuer im Schloss Dracula in Schenkendorf
http://www.maz-online.de/Home/Polizei/Feuer-im-Schloss-Dracula-in-Schenkendorf
In Schenkendorf (Dahme-Spreewald) ist am Montagmorgen das sogenannte Dracula-Schloss in Brand geraten. Die Feuerwehr ist eineinhalb Stunden im Einsatz gewesen, bis die Flammen gelöscht waren. Die Schadenshöhe ist unbekannt. Das Schloss ist einst von einem…
-
Sehenswertes - Kreuzkirche, Dahme Spreewald, Königs Wusterhausen, Sehenswürdigkeit, Denkmal
http://www.teltow-flaeming.city-map.de/02011800/kreuzkirche-koenigs-wusterhausen
Sehenswertes - Die Evangelische Kreuzkirche, welche 1693 vom Kurfürst Friedrich III. ins Leben gerufen wurde, zählt heutzutage zu einer der zentralen Sehenswürdigkeiten in Königs Wusterhausen.