2,948 Ergebnisse für: dtsch
-
Nahtodeserfahrungen: Die letzten Bilder
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=37209
Ärzte sollten die Erfahrungen von Patienten, die dem Tod nahe waren, nicht als Halluzinationen abtun. In vielen Fällen verändern sie das Leben der Betroffenen dramatisch. Die Erfahrung, über dem eigenen Körper zu schweben, ein Tunnel, an dessen…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0303-6464"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220303-6464%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
In Reply (02.03.2018)
//doi.org/10.3238/arztebl.2018.0143b
Karst and Passie highlight several problems in the discussion of the benefits of cannabis-based medications in pain medicine. Most randomized controlled trials (RCTs) that have been conducted of oral sprays containing tetrahydrocannabinol...
-
Patientennahe Labordiagnostik in Klinik und Praxis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=77949
Unter „patientennaher Labordiagnostik“ (point-of-care testing, POCT) wird die Anwendung laboratoriumsmedizinischer Verfahren in unmittelbarer Nähe des Patienten verstanden (Kasten 1 gif ppt). Sie stellt eine moderne Variante der Laboratoriumsmedizin...
-
Diagnose Ärztemangel: Freie Stellen und steigende Arztzahlen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/56560/Diagnose-Aerztemangel-Freie-Stellen-und-steigende-Arztzahlen
Therapieansätze gegen ein differenziertes Syndrom So etwa im Jahr 2002 kippte die Stimmung: Aus der vielbeschworenen Ärzteschwemme wurde – quasi über Nacht und ohne den Umweg über ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zu nehmen…
-
Diagnostik und Therapie von Nagelerkrankungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/180768/Diagnostik-und-Therapie-von-Nagelerkrankungen
Die Nagelanlage ist ab der 8.–9. Embryonalwoche an den distalen Gliedern ausgebildet. In der 13. Schwangerschaftswoche ist das Nagelfeld mit der Nagelmatrix ausgeformt. Aus dieser entspringt ab der 14. Schwangerschaftswoche die Nagelplatte. In der...
-
Deutsches Ärzteblatt: Abbildung
http://www.aerzteblatt.de/callback/image.asp?id=20316
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Ärzteblatt: Abbildung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/bild.asp?id=20316
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Ärzteblatt: Abbildung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/bild.asp?id=9125
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Ärzteblatt: Abbildung
http://www.aerzteblatt.de/callback/image.asp?id=41388
Keine Beschreibung vorhanden.