151 Ergebnisse für: duckstein

  • Thumbnail
    http://www.yelp.de/biz/dreyer-hamburg-3

    12 Beiträge zu Dreyer "Nix modern, nix fashion hier rutscht Jung und Alt zusammen. Die Theke ist niedrig, ein Hingucker. Alte Radios und Uhren schmücken die Wand, und neben dem göttlich-alten Musikautomaten, der selten die gewünschte Reihenfolge…

  • Thumbnail
    http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15599200,00.html

    Täglich werden die Kapitel des Arabischen Frühlings fortgeschrieben. Hinter den Massenbewegungen stehen Einzelpersonen. Fünf dieser Aktivisten haben jetzt den diesjährigen Sacharow-Preis des EU-Parlaments erhalten.

  • Thumbnail
    http://www.vw-bulli.de/de/geschichte/der-ideengeber.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.today/2012-12-11/http://hsr-trans.zhsf.uni-koeln.de/volumes/bioweil/braunschweig.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110719050314/http://www.ju-f13.de/F13/entstehg8.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://peterhug.ch/lexikon/eifel

    Eifel, (Eiflia), der nordwestliche Teil des Niederrheinischen Schiefergebirges zwischen Mosel, Rhein..... [1'499 Wörter, 10'558 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Eifel | eLexikon | Geographie - Deutschland - Gebirge

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120302175417/http://www.ju-f13.de/F13/entstehg8.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/craft-bier-von-hier-das-sind-schleswig-holsteins-mikrobrauereien-id9524526.html

    Abseits des Massengeschmacks hat sich in den letzten Jahren eine alternative Bierbrau-Szene etabliert. shz.de zeigt auf einer Karte, wo im Land Bier von Hand gemacht wird.

  • Thumbnail
    http://www.runneburg.de/runneburgverein-mitglieder.html

    Die Runneburg in Weißensee, im Jahre 1168 von der Landgräfin Jutta gegründet, oft belagert - nie erobert, stellt mit 1,5 ha Innenfläche die größte Burg der Landgrafen im Freistaat Thüringen dar.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130210195215/http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2443118,00.html

    Von Juli bis Dezember 2006 beteiligte sich die Bundeswehr am Kongo-Einsatz der Europäischen Union. Der Politikwissenschaftler Simon Wunder nahm als Reservist am Einsatz teil. DW-WORLD schilderte er seine Eindrücke.



Ähnliche Suchbegriffe