3,490 Ergebnisse für: einzuleiten
-
Kein Maulkorb für den Staatsanwalt | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=1666
Seit Jahren, Jahrzehnten schon suggerieren Meldungen aus Italien einen verheerenden Zustand der dortigen Justiz, viele Prozesse dauern zu lange und durchlaufen oft genug wegen Geringfügigkeiten auch noch alle Instanzen.
-
Beiträge von Jochen Stay | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/autoren/jochen-stay
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brexit: Keltische Revolten | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/mai/brexit-keltische-revolten
Der Scheidungsbrief ist eingereicht: Seit dem 29. März läuft die offizielle Zweijahresfrist, binnen derer der EU-Austritt Großbritanniens ausgehandelt werden muss. Als wäre dies nicht schwierig genug, beschert der geplante Brexit Premierministerin Theresa…
-
Die Propaganda vom Fachkräftemangel | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/mai/die-propaganda-vom-fachkraeftemangel
„Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren zum Schlüsselproblem für den deutschen Arbeitsmarkt und nicht die Arbeitslosigkeit“, erklärt Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle, und Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt fordert unentwegt „wirksame…
-
Der Preis der Ungleichheit | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/august/der-preis-der-ungleichheit
Die Vereinigten Staaten sehen sich selbst gern als Land der unbegrenzten Möglichkeiten, und andere sehen sie in einem ganz ähnlichen Licht.
-
§ 17 BDG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bdg/__17.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iranische Moderne: Ideen deren Zeit gekommen ist | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=2391
Im Schatten der außenpolitischen Eskalation um die iranischen Atompläne verschärft das Regime in Teheran derzeit seine Repressionspolitik nach innen. Kritische Bürger – Gewerkschafter, Studentenführer oder Frauenrechtlerinnen – werden willkürlich…
-
Israel: Alles, außer Bibi | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2015/maerz/israel-alles-ausser-bibi
Am 3. März – und damit genau zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Israel am 17. März – spricht der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor dem US-Kongress.
-
Der humanistische Zionismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/oktober/der-humanistische-zionismus
Im September hat die Führung der Palästinenser die Vereinten Nationen um die Anerkennung eines eigenständigen Staates in den Grenzen von 1967 ersucht.
-
Stramm rechts: Die Deutsche Burschenschaft | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/oktober/stramm-rechts-die-deutsche-burschenschaft
Der diesjährige Burschentag in Eisenach begann mit einem Eklat: Die Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn hatte den Antrag eingereicht, die Studentenverbindung Hansea Mannheim aus dem Dachverband auszuschließen.