1,913 Ergebnisse für: fahrende
-
Beilagen, RuÃland - Zeno.org
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/M/Beilagen/Ru%C3%9Fland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferderasse: Züchter kämpfen gegen Aussterben von Ostfriesen - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article109622019/Zuechter-kaempfen-gegen-Aussterben-von-Ostfriesen.html
Die Ostfriesen sind nicht nur eine anerkannte Minderheit in Deutschland, auch eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse heißt so. Die Warmblüter waren ein Exportschlager und zogen Kutschen in Europa.
-
"cassandra phenomenon" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22cassandra%20phenomenon%22&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&tab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5 StVO 2013 - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5 StVO 2013 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto Dinger | artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/otto-dinger/auktionsresultate
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Otto Dinger (deutsch, 1860-1928) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Otto Dinger.
-
Üble Gesellen in der Region | Infoportal Tübingen / Reutlingen
http://www.tueinfo.org/cms/node/19062
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Jenischen im neuen Schweizer Kulturförderungsgesetz - openPR
http://www.openpr.de/news/66348/Die-Jenischen-im-neuen-Schweizer-Kulturfoerderungsgesetz.html
Pressemitteilung von Verein schäft qwant - Die Jenischen im neuen Schweizer Kulturförderungsgesetz veröffentlicht auf openPR
-
-
Darum kriegen die Fahrenden nicht, was ihnen zusteht - watson
http://www.watson.ch/Schweiz/Best%20of%20watson/249552661-Darum-kriegen-die-Fahrenden-nicht--was-ihnen-zusteht-
Die Jenischen kämpfen derzeit mit Demonstrationen darum, dass ihr verfassungsrechtlicher Status als schützenswerte Minderheit geachtet wird. Trotz zehn Jahre altem Bundesgerichtsurteil ist das immer noch nicht der Fall.