232 Ergebnisse für: formalbeschreibung
-
Kemmer, Otto - Vorstand der Malerinnenschule, Professor - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2A3HM5DGVJWPBR33ZN5T74Q5BDWJJSYS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haber, Alfred von - Sohn von Salomon von Haber - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/B2WF35TX3JLBN4WJEBOW2HRPRQ3FTDK6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1458-11-11: Johann von Hatzfeld (Hoitzfeldt), Ritter und Herr zu Wildenburg, bekundet, daß er zu Lebzeiten des verstorbenen Erzbischofs Diedrich (von Moers) auf Ersuchen der Gebrüder von Neheim auf dem Erbenstein Streit geschlichtet habe. Als die Brüder von Neheim mit ihren Freunden erschienen, ließ der Richter die Markengenossen und Bergleute über den Besitz auf dem Erbenstein befragen. Die Markengenossen und Bergleute ließen durch Hermann von Werncken (Mennen van Wernchen) erklären, das eine Land gehöre zu Bökings Gut und der Kirche zu Hüsten (Huysten), das andere Land dem Hans Werncken und sei nun im Besitz des Schulten von Endorf, der von den Gebrüdern von Neheim in ihrer Gegenwart darin belassen worden sei. Im Namen des Landesherrn befiehlt Johann von Hatzfeld dem Böking, sein Land durch pynnen stecken zu markieren.
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=4697&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Detailseite - Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/item/GFRTYFXRNE75HH2MBLJUBFHM6ZPD6V7O?rows=20&offset=80&viewType=list&_=1528645372115&hitNumber=86
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detailseite - Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/item/KVZL7MR2ADZY3V4NKKEEVD2XFGYWHAOM?rows=20&offset=80&viewType=list&_=1528645372115&hitNumber=85
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detailseite - Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/item/UR6I4ZZE3B7UUUSZWPF5N2BQK24IEX4X?rows=20&offset=80&viewType=list&_=1528645372115&hitNumber=84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HStAD Bestand B 3 Nr. 274 - Graf Johann v. Katzenelnbog... - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3304800
Graf Johann v. Katzenelnbogen bekundet, dass er von der Kapelle zu Auerbach mit Wissen des dortigen Kaplans Wilhelm 100 Gulden Frankfurter Währung..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…
-
Ateliergebäude, Malerinnenschule, Radierschule, Reinhold-Frank-Straße 65 (Westendstraße 65) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DMU5Q7BWXYY2VZDV7L6FJYZDQTCLZ2VF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Todesmarsch Flossenbürg-Zwickau-Lengenfeld-Plauen-Schönheide und Johanngeorgenstadt. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6OQM7RICII7Z65QFVRF2TZ6BCQ5HOY7M
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschreibung der Urbargüter im Gericht und der Grafschaft Reichenhall, verfertigt vom Pfleger Georg Trauner - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UQV2GUDHA2WQZW74WOBH3BCKJZBNONYN
Keine Beschreibung vorhanden.