475 Ergebnisse für: fremdsprachenunterricht
-
"wissenschaftlicher witz" site:jstor.org - Google-Suche
http://www.google.com/custom?hl=de&cof=&domains=jstor.org&q=%22wissenschaftlicher+witz%22&btnG=Suche&sitesearch=jstor.org
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landschaften aus Schleifpapier | Oldenbourg Klick
http://www.oldenbourg-klick.de/zeitschriften/htw-praxis/2013-2/landschaften-aus-schleifpapier
Im Werkunterricht einer 6. Klasse wurde ein interessantes Vorhaben mit gebrauchtem Schleifpapier nach einer Idee der Künstlerin Andrea Thema erprobt und umgesetzt.
-
Home - Luisenschule - Gymnasium der Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.luisenschule-mh.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Prof. Dr. Dorothee Röseberg
http://www.romanistik.uni-halle.de/studienbereiche/kulturwissenschaft/roeseberg/#anchor3019825
Alles Wichtige in Listenform über Prof. Dorothee Röseberg: Lebenslauf, Publikationen, Lehre, Gastprofessuren, Mitgliedschaften, Forschungsschwerpunkte, Kooperationen, Auszeichnungen.
-
Kollaboration.co.de - Ihr Kollaboration Shop
http://www.kollaboration.co.de
Die deutsch-französische industrielle Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges am Beispiel der RENAULT-Werke (1940-1944) als Buch von Monika ..., Die Sicherheitspolizei in Estland 1941-1944 als Buch von Ruth Bettina Birn, Widerstand und…
-
Transkulturell.co.de - Ihr Transkulturell Shop
http://www.transkulturell.co.de
Der Himmel als transkultureller ethischer Raum als eBook Download von, Technologietransfer transkulturell als Buch von Bernhard Irrgang, Transkulturelle Pflege als Buch von Ulrike Lenthe, Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht, Neue…
-
-
Gymnasium Oedeme Lüneburg
https://gymoedeme.de/index.htm?tree_id=621&inhalt_id=6117&lang=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auslandsgedenkdienst: Gedenkdiener Königsberger im Gespräch mit der Prager Zeitzeugin Peskova — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/e_bibliothek/ausstellungsprojekte/auslandsgedenkdienst-gedenkdiener-im-gespraec
Der österreichische Gedenkdiener Francesco Königsberger (21) berichtet für Radio ECHO über seine Arbeit am Österreichischen Gymnasium in Prag.