19,715 Ergebnisse für: gattung
-
Kapitel 12 des Buches: Die Serapions-Brüder von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3106/12
Am zweiten Pfingsttag war das sogenannte Webersche Zelt, ein öffentlicher Ort im Berliner Tiergarten, von Menschen allerlei Art und Gattung, so überf&
-
Costa del Golf - Gipfelsturm - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/costa-del-golf-gipfelsturm-1.197901-2
Das Beste für Aldiana-Gäste: Alcaidesa selbst verfügt über zwei ausgewachsene Golfplätze. Der Links Course, übrigens der einzige seiner Gattung an der Costa del...
-
Australopithecus aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/australopithecus
http://www.wissen.de/lexikon/australopithecus
Australop ị thecus [ lat. lateinisch australis , südlich , + grch. griechisch pithecus , Affe ] Australopithecinen © wissenmedia Anthropologie: Schädelformen Vormensch, Gattung der Hominiden , bekannt durch viele hundert fossile
-
Daniel Kehlmann: Wo ist Carlos Montufar?. Über Bücher. Essays - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/daniel-kehlmann/wo-ist-carlos-montufar.html
Wie geht ein Romancier mit Historie und Erfindung um? Hat der Roman als Gattung Zukunft? Welche eigenen Werke würde man auf eine einsame Insel...
-
Sächsische Semmeringbahn®
http://www.saechsische-semmeringbahn.de/fahrzeuge_ksstb.php
Vorstellung der ältesten Gebirgsbahn in Deutschland (Sächsische Semmeringbahn®) - der Eisenbahnstrecke Dresden - Possendorf und Porträt des Eisenbahnvereins Windbergbahn e.V.
-
Pinzettfische auf www.maldivers.de
http://www.maldivers.de/pinzette.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gattung - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=3267
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
Menschheitsgeschichte: Gattung Homo viel älter - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/menschheitsgeschichte-gattung-homo-viel-aelter-als-gedacht-1.2377203
Ein Unterkiefer aus Afrika verlegt die Ursprünge der Menschheit zurück - um 400 000 Jahre.
-
Kehlmann, Wo ist Carlos Montúfar? (Paperback) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/buch/Daniel_Kehlmann_Wo_ist_Carlos_Mont_far.12062010.328042.html
Wie geht ein Romancier mit Historie und Erfindung um? Hat der Roman als Gattung Zukunft? Welche eigenen Werke würde man auf eine einsame Insel mitnehmen? ...
-
Der Filmkanon
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/filmbildung/filmkanon/43615/sans-soleil
Die raffinierte Annäherung an den Prozess des Verstehens und des Erinnerns als kinematographischer Essay - Chris Markers "Sans Soleil" gilt bis heute als innovatives Beispiel dieser Gattung.