188 Ergebnisse für: hegemon
-
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/gemeinschaft-unabhaengiger-staaten
Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) wurde mit der Auflösung der Sowjetunion am 8. Dezember 1991 gegründet und umfasste zunächst alle Nachfolgestaaten der Sowjetunion mit Ausnahme des Baltikums. Die GUS ist ein loser Staatenverbund, der trotz…
-
Magazin Berliner Republik - Onlineausgabe
http://b-republik.de/b-republik.php/cat/8/aid/1202/title/Die_Amerikaner_im_Irak
Die Zeitschrift Berliner Republik ist der Ort für die wichtigen gesellschaftspolitischen Debatten unserer Zeit – progressiv, neugierig, undogmatisch.
-
Der Irak, die USA und das Völkerrecht, 09.02.2003 (Friedensratschlag)
https://web.archive.org/web/20070609185503/http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Irak/arnold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riskante Gasförderung: Feuer aus dem Wasserhahn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/riskante-gasfoerderung-feuer-aus-dem-wasserhahn-a-711107.html
Mit neuen Methoden pressen US-Energiekonzerne selbst dort Erdgas aus dem Erdreich, wo alte Techniken versagten, auch in Deutschland sind erste Pilotprojekte geplant. Die Wirtschaft hofft auf eine Milliarden-Bonanza - doch nun zeigt der Dokumentarfilm…
-
Schwarzenberg: "Leider verfällt Kurz dem Populismus" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5079726/Schwarzenberg_Leider-verfaellt-Kurz-dem-Populismus
Der frühere tschechische Außenminister Schwarzenberg beklagt den Brexit als Katastrophe und die Inhaltsleere "langweiliger Politiker". Er spricht über Merkel und über den österreichischen Außenminister.
-
Di Fabio über Flüchtlinge: „Staat muss die Grenzen beherrschen“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article146079219/Staat-heisst-auch-Herrschaft-ueber-die-Grenzen.html
Die Flüchtlingskrise habe das europäische Rechtssystem ausgehebelt, beklagt der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio. Hier sei es „beinah zu einem rechtlichen Steuerungsausfall“ gekommen.
-
Fragwürdige Fördertechnik: Benebelt vom Gas-Rausch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fragwuerdige-foerdertechnik-benebelt-vom-gas-rausch-a-712012.html
Rohstoff-Roulette in Deutschland: Mit neuen Fördermethoden wollen Energiefirmen Erdgas aus dem Boden pressen. Dabei werden gefährliche Chemikalien eingesetzt. Die Regierung berauscht sich an den Chancen der Technik - und blendet Umweltrisiken aus.
-
Rezension zu: U. Mählert u.a. (Hrsg.): Wechselwirkungen Ost-West | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-9968
Rezension zu / Review of: Mählert, Ulrich; März, Peter; Veen, Hans-Joachim: Wechselwirkungen Ost-West. Dissidenz, Opposition und Zivilgesellschaft 1975-1989
-
Rasante Aufholjagd: Japan war das China des 20. Jahrhunderts - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article12889892/Japan-war-das-China-des-20-Jahrhunderts.html
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Japans Wirtschaft vollständig am Boden. Nur wenige Jahrzehnte später hatte sie Deutschland überholt.
-
Putin beim Papst, Obama im Bayern-Stadl - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/meinungen/20150609/302696113.html
Wer steht am Ende der Woche bei den Deutschen wohl dümmer da? Russlands Präsident Wladimir Putin nach der Privataudienz bei Papst Franziskus – oder sein US-amerikanischer Amtskollege Barack Obama nach der Disneyland-Inszenierung in Krün mit…