157 Ergebnisse für: kcl
-
-
Wie gut leiten Elektrolyte den Strom? - eine Frage der Ionenbeweglichkeit und -konzentration
https://av.tib.eu/media/15231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handschuh Info | Hug Technik und Sicherheit
http://www.hug-technik.com/inhalt/as/infohand.htm
Hier finden sie hilfreiche Informationen über Schutzhandschuhe, Anforderungen und Material
-
Schimmelpilze Schadstoffe Gutachten Baubetreuung - Laboranalytik
https://web.archive.org/web/20080617212443/http://www.biolabor-hamburg.de/Laboranalytik.html
Infos zu Schimmelpilzen in Innenräumen, Untersuchungsmethoden, Beseitigung und andere Hinweise zu Schadstoffen in Innenräumen und Gebäuden. Mikrobiologisches Laboratorium Hamburg.
-
Brechungsindexdatenbank – Tabelle mit Brechungsindexwerten
https://www.filmetrics.de/refractive-index-database
Kostenlose webbasierte Brechungsindexdatenbank, mit optischen Konstanten für jedes Material in Abhängigkeit der Wellenlänge
-
Die Bergmannsrente der DDR mit dem Steigerungsfaktor 2,0 rentenbescheid24.de
https://rentenbescheid24.de/renten-abc/begriffe-zur-gesetzlichen-rente/die-bergmannsrente-der-ddr/
Die Bergmannsrente der DDR gab es unter besonderen Bedingungen. Für die Rentenberechnung gab es unter Umständen den Faktor 2,0.
-
Brechungsindexdatenbank – Tabelle mit Brechungsindexwerten
http://filmetrics.de/refractive-index-database
Kostenlose webbasierte Brechungsindexdatenbank, mit optischen Konstanten für jedes Material in Abhängigkeit der Wellenlänge
-
Schwarzwurzel: Wurzelgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/sch00180.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fenchel: Stielgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000140.php
Fenchel gehört zur botanischen Familie der Doldenblütler (bot.: Umbelliferae oder Apiaceae). Sein Urahn, der wilde, bittere Fenchel (bot.: Foeniculum vulgare var. vulgare) ist im Mittelmeerraum, in Vorderasien und in Persien beheimatet. In diese
-
Esskastanien: Nüsse - Nussfrüchte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/e0000400.php
Esskastanien sind die Früchte, genauer die Nussfrüchte der Europäischen Kastanie (bot.: Castanea sativa). Die bis zu 30 Meter hoch wachsenden Esskastanienbäume tragen breit auslaufende Kronen. Ihre Früchte werden in der Regel Ende