239 Ergebnisse für: kernbrennstoff
-
Forschen: Das Ende der Strahlung - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/das-ende-der-strahlung/1369094.html
Die Transmutation könnte Atommüll entschärfen. Doch das Verfahren ist noch nicht ausgereift.
-
Neue Antriebstechiken der NASA
http://www.science-explorer.de/nasa-antriebstech.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus dem Takt gekommen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Aus-dem-Takt-gekommen-3405969.html
Astrophysiker entdecken Neutronenstern, der auf ungewöhnliche Weise unregelmäßig pulsiert
-
ESO - eso1005 - Vorhang auf für junge Sterne
http://wayback.archive.org/web/20100206221136/http://www.eso.org/public/germany/press-rel/pr-2010/pr-05-10.html
ESO is the European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere. It operates the La Silla Paranal Observatory in Chile and has its headquarters in Garching, near Munich, Germany.
-
Genehmigung Kernbrennstofftransporte
http://wayback.archive.org/web/20120121092653/http://www.bfs.de/de/transport/gv/transportgenehmigungen/genehmigung_kernbrennstof
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nukleare Antriebe
http://www.bernd-leitenberger.de/nukleare-antriebe.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Uranmülltransporte: Sieg des Eichhörnchens vor dem Oberverwaltungsgericht Münster - eichhörnchen l'écureuille
http://blog.eichhoernchen.fr/post/Uranm%C3%BClltransporte-Sieg-des-Eichhoernchens-vor-dem-Oberverwaltungsgericht
* Kletteraktivistin Cécile Lecomte wurde nach einer über 6-stündigen Protestaktion in luftiger Höhe bei Burgsteinfurt (NRW) 2008 zu unrecht von der Bundespolizei in Gewahrsam
-
Kernspaltung | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/aktuelles/kernspaltung-und-nachzerfall
Die Energiegewinnung aus Kernkraft beruht auf Prozessen, die sich in den Atomkernen des Brennstoffes abspielen. Als Brennstoff wird das Uranisotop U-235 verwendet. Wesentlich für das Verständnis der Zusammenhänge ist dabei, dass die Atomkerne des…
-
Dämpfer für Sarkozy in Saudiarabien | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/atom_frankreich_emirate_1.651224.html
Seine dreitägige Verkaufsreise durch den Nahen Osten hat für den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy mit einem Dämpfer begonnen. Die erhofften Milliarden-Aufträge, unter anderem über die Lieferung von Atomtechnik, kamen nicht zustande.