Meintest du:
Koranforschung245 Ergebnisse für: kernforschung
-
-
-
Atomkonflikt: Israel erwägt Militärschlag gegen Iran vor November | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-08/israel-iran-angriff
Israels Regierungschef Netanjahu will die Atomforschungen des Erzfeindes in Teheran möglichst noch vor der US-Wahl stoppen. Doch Generalstab und Geheimdienst zaudern.
-
Chef-Allüren waren Thomas Niewodniczanski fremd
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Rheinland-Pfalz-und-Nachbarn-Chef-All-252-ren-waren-T
Thomas Niewodniczanski, langjähriger Geschäftsführer der Bitburger Brauerei, ist tot. Der promovierte Physiker starb am Sonntag nach langer Krankheit im
-
Chef-Allüren waren Thomas Niewodniczanski fremd
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Rheinland-Pfalz-und-Nachbarn-Chef-All-252-ren-waren-Thomas-Niewodniczanski-fremd;art806,2313040
Thomas Niewodniczanski, langjähriger Geschäftsführer der Bitburger Brauerei, ist tot. Der promovierte Physiker starb am Sonntag nach langer Krankheit im
-
Category:Flerovium – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Flerovium?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DESY News: Supercomputer liefert Steckbrief von Dunkler Materie - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html?openDirectAnchor=1126
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Verbrechen von tödlicher Präzision - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article462131/Ein-Verbrechen-von-toedlicher-Praezision.html
Am Montag vor 15 Jahren kam Karl-Heinz Beckurts bei einem RAF-Anschlag ums Leben - die Täter wurden nie gefasst
-
Forschungsreaktor 2 (FR 2): Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/kernenergie-und-radioaktivitaet/kerntechnische-anlagen/sonstige-kerntechnische-anlagen/wiederaufarbeitungsanlage-karlsruhe-wak/forschungsreaktor-2-fr-2/
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) wurde von 1971 bis 1990 betrieben, um als Pilotanlage Erfahrungen bei der Wiederaufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe zu gewinnen. Der Betrieb wurde eingestellt.
-
Deutsche Biographie - Stoph, Willi
https://www.deutsche-biographie.de/sfz122050.html
Deutsche Biographie