415 Ergebnisse für: kernproblem
-
Putin: Plädoyer für Wirtschaftsgemeinschaft - Von Lissabon bis Wladiwostok - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/putin-plaedoyer-fuer-wirtschaftsgemeinschaft-von-lissabon-bis-wladiwostok-1.1027908
Handelspakt zwischen Russland und Europa: Moskau will als Lehre aus der größten Krise der Weltwirtschaft seit acht Jahrzehnten wesentlich enger mit der Europäischen Union zusammenarbeiten.
-
Analyse des Verfassungschutz NRW über den Salafismus (Teil 2) « Jihadi-Salafismus
http://web.archive.org/web/20100921172121/http://jihadisalafismus.wordpress.com/2009/10/10/analyse-des-verfassungschutz-nrw-uber-den-salafismus-teil-2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Löschorgie droht: Bundestag beschließt Netzwerkdurchsetzungsgesetz | heise online
https://web.archive.org/web/20170809140913/https://www.heise.de/newsticker/meldung/Loeschorgie-droht-Bundestag-beschliesst-Netzw
Nach einer ernsten Debatte hat das Parlament schärfere Regeln für soziale Netzwerke wie Facebook im Umgang mit Hassäußerungen und Falschmeldungen verabschiedet. Der Löschreiz sei zu groß, beklagte die Opposition.
-
Sterbehilfe-Prozess: Mechthild Bach begeht Suizid
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/sterbehilfe-prozess-mechthild-bach-begeht-suizid-387434.php
Die im Sterbehilfe-Prozess angeklagte Ärztin Mechthild Bach begeht Selbstmord mit einer Überdosis Morphium. Die wegen des Todes von dreizehn Patienten angeklagte Krebsärztin Mechthild Bach, hat sic...
-
Rezension der Schauspielhaus-Premiere "So was von da" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/rezension-der-schauspielhaus-premiere-so-was-von-da-a-877241.html
Tino Hanekamps Hamburger Club-Romanze "So was von da" als Theaterstück? Das Deutsche Schauspielhaus hat es versucht und schrammte scharf dran vorbei. Aber man kann auch in großer Schönheit scheitern - so wie der Held des Romans.
-
Stichtag 1.1.2015: Wie geht es weiter mit der Elektronischen Gesundheitskarte? | Digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2014/stichtag-112015-wie-geht-es-weiter-mit-der-elektronischen-gesundheitskarte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziale Schieflage in Deutschland - Sozialer Abstieg heißt jetzt Exklusion - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/soziale-schieflage-in-deutschland-sozialer-abstieg-heisst-jetzt-exklusion-1.201047
In der Diskussion um Ungleichheit und Armut geht es nicht mehr um oben und unten, sondern um drinnen und draußen - zu Recht?
-
Gegenblende | Die Zukunft der Berufsbildung
http://www.gegenblende.de/15-2012/++co++a0eea3e8-91d9-11e0-6292-001ec9b03e44
Seit Beginn der 90er Jahre, also seit nun schon fast zwanzig Jahren wird mit wechselnder Intensität unter Bildungsfachleuten in Politik, Verbänden und Wissenschaft über die Zukunftsfähigkeit der Berufsbildung zum Teil recht heftig und kontrovers…
-
▷ Caterer des Jahres 2007: Auszeichnung für Top-Leistungen im Catering-Business | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/8076/1080962
Verlagsgruppe Handelsblatt - Düsseldorf (ots) - Über 350 Gäste feierten am gestrigen Abend im Meilenwerk in Düsseldorf die Caterer des Jahres 2007. Die begehrte Branchenauszeichnung wurde zum fünften Mal vom Fachmagazin Catering inside verliehen. ...
-
Berichte über Gräuel in Syrien: Assad foltert, seine Gegner auch - taz.de
http://www.taz.de/Berichte-ueber-Graeuel-in-Syrien/!129686/
Seit Jahren lässt das Assad-Regime Oppositionelle verschwinden. Auch Al-Qaida-nahe Islamisten betreiben Geheimkerker, in denen sie Menschen quälen.