171 Ergebnisse für: kurstift
-
FDP-Politiker Frank Schäffler - Zurück ins 19. Jahrhundert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-politiker-frank-schaeffler-zurueck-ins-jahrhundert-1.1144467
In der Gesundheitspolitik wittert Frank Schäffler Sozialisten sogar in der FDP - und Griechenland würde er ebenso pleite gehen lassen wie angeschlagene Banken. Wegen solch markiger Sprüche sieht man ihn in der eigenen Fraktion als rechthaberischen…
-
Poetry Slams - Mehr und mehr eine Farce - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/poetry-slams-mehr-und-mehr-eine-farce-1.1518545
Poetry-Slams sind nicht rebellisch und innovativ, sondern durchweg gesellschaftskonform. Es scheint, dass sie derzeit die Bedürfnisse eines jüngeren Publikums erfüllen, das sich mit andauernder Ulkkultur wegduckt vor gesellschaftlichen Umbrüchen.
-
Ödipus im Münchner Residenztheater - Menetekel der Macht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/oedipus-im-muenchner-residenztheater-menetekel-der-macht-1.2697280
Als wär's eine "House of Cards"-Staffel von Sophokles: Mit "König Ödipus" inszeniert Mateja Koleznik im Münchner Residenztheater, wie einer vom Sockel der höchsten Macht gestoßen wird.
-
Presse - Presseartikel - Canister Graffiti Art, Wandgestaltung und Werbedesign; Graffitiauftrag, professioneller Graffitikünstler Street Art
http://www.canister.de/presse/presseartikel/presseuebersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skandinavien - Perfekte Kontrolle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/skandinavien-perfekte-kontrolle-1.3737419
"Der Andere" von Anton Svensson über das vermeintlich perfekte Verbrechen, das aber schrecklich schiefgeht. Intelligent und sensibel erzählt der Roman von einer kriminellen Familie und Gewalt als Kommunikationsmittel.
-
Reisebuch "Jet Lag" - Kopf und Bett zerwühlt - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/reisebuch-kopf-und-bett-zerwuehlt-1.2708915
Der Fotograf Chien-Chi Chang ist pausenlos unterwegs, übernachtet meist in Flughafenhotels und beobachtet, wie Reisende aus der Zeit fallen.
-
Adieu, Kanzler! - Er war Deutschland - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/adieu-kanzler-er-war-deutschland-1.775708
Gerhard Schröder begann als Kanzler der Beliebtheit, wurde Kanzler der Beliebigkeit, dann der Unbeliebtheit, dann der Unbeirrbarkeit. Er war das Deutschland der Nachkriegszeit, der Wirtschaftswunder- und der Wirtschaftswunderkrisenzeit. Sprüche und…
-
Kino: "Leo und Claire" - Die nackten Tatsachen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-leo-und-claire-die-nackten-tatsachen-1.428628
Rassenschande im Hinterhof - Joseph Vilsmaiers "Leo und Claire"
-
NRW - AfD soll mit Rechtsextremen paktieren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nordrhein-westfalen-afd-soll-mit-rechtsextremen-paktieren-1.2059356
AfD-Chef Lucke distanziert sich von Rechts. Doch in Nordrhein-Westfalen setzt die Alternative für Deutschland auf extrem rechte Unterstützer
-
Leutheusser-Schnarrenberger zum Fall Gurlitt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/leutheusser-schnarrenberger-zum-fall-gurlitt-rechthaberei-hilft-hier-nicht-weiter-1.1820966
Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger räumt im Fall Gurlitt auch Versäumnisse seitens der Behörden ein.