694 Ergebnisse für: programmierbare
-
IRIG Zeitcode-Formate (IRIG-A, IRIG-B, IRIG-G, AFNOR NF S87-500, IEEE1344, C37.118)
http://www.meinberg.de/german/info/irig.htm
Definition verschiedener IRIG-Zeitcodes (IRIG-A, IRIG-B, IRIG-G...), die von Meinberg IRIG Empfängern und Generatoren unterstützt werden
-
Universität Göttingen - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
-
Vginx.com - Ihr Vginx Shop
http://www.vginx.com
TT Esports »BLACK V2« Gaming-Maus (kabelgebunden), schwarz, TT Esports »Nemesis Switch Optical RGB« Gaming-Maus (kabelgebunden), schwarz, ARCTIC Freezer 34 eSports Prozessorkühler, DICOTA Backpack E-Sports Notebookhülle, Tt eSPORTS Dasher Medium,…
-
MausNet(tm) Elektronik-FAQ: Index
http://horst-lehner.mausnet.de/efaq/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufbau
http://www.hbernstaedt.de/knowhow/hebezeug/steuer2.htm
Aufbau Kettenzüge - Wissenstransfer Veranstaltungstechnik, Informationen zur Eventtechnik zusammengestellt von Dipl. Ing. (FH) Herbert Bernstädt
-
Bayerisches Landesportal: Preisträger und Projekte
https://web.archive.org/web/20090629213438/http://www.bayern.de/Preistraeger-und-Projekte-.1510.htm
Bayerisches Landesportal - Ein Informationsangebot der Bayerischen Staatsregierung
-
Siggraph: X3D wird ISO-Standard | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Siggraph-X3D-wird-ISO-Standard-104802.html
Im Rahmen der Computergrafik-Kultveranstaltung Siggraph in Los Angeles hat das Web3D-Konsortium verkündet, dass die ISO die Spezifikation der 3D-Beschreibungssprache X3D als Standard akzeptiert.
-
Die ECO Serie von SVS-Vistek
http://www.svs-vistek.com/de/de/svcam-kameras/svs-svcam-eco.php
Die ECO Serie von SVS-Vistek überzeugt durch ihre kompakten Abmessungen und schöpft die mögliche Bandbreite von GigE vollkommen aus.
-
Normen für Ladesäulen - elektronik informationen
http://www.elektronik-informationen.de/normen-fuer-ladesaeulen/150/20506/354725
VDE-Normungsexperten entwickeln die neue Normenreihe IEC 63110, die das standardisierte Management von Ladesäulen ermöglichen soll. Sie adressiert Anforderungen