Meintest du:
Sandro802 Ergebnisse für: sandbox
-
Verhaltensregeln - SCP Foundation
http://scp-wiki-de.wikidot.com/verhaltensregeln
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Java pfuscht bei Zertifikatschecks | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Java-pfuscht-bei-Zertifikatschecks-1817775.html
Auf den Seiten der TU Chemnitz platzierten Gauner ein Java-Applet, das Rechner infizierte. Allerdings hätte das trotz digitaler Signatur nicht so einfach funktionieren sollen, weil das Zertifikat bereits gesperrt war. Aber wir reden ja von Oracle.
-
Open-World-Spiel für Nintendo Switch angekündigt: American Fugitive - ntower – Dein Nintendo-Onlinemagazin
https://www.ntower.de/news/59241-open-world-spiel-f%C3%BCr-nintendo-switch-angek%C3%BCndigt-american-fugitive/?s=7d015d6d0d5c17c19ecec91064b295d535e818e3
Das bis jetzt für Smart Device-Spiele bekannte Entwicklerstudio Fallen Tree Games will dieses Jahr zusammen mit Curve Digital ein Open-World-Spiel…
-
Wikimedia Labs/Toolforge – MediaWiki
https://www.mediawiki.org/wiki/Wikimedia_Labs/Tool_Labs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Alfresco – MediaWiki
https://www.mediawiki.org/wiki/Category:Alfresco?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informationen zum Sicherheitsupdate 2014-002 - Apple Support
https://support.apple.com/de-de/HT202966
In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt des Sicherheitsupdates 2014-002 beschrieben.
-
PixArk: Neues Survivalspiel mixt Minecraft mit Ark: Survival Evolved
http://www.pcgames.de/PixArk-Spiel-61513/News/minecraft-survival-snail-games-online-ark-1248879/
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eine Mischung aus Ark: Survival Evovled und Minecraft aussehen könnte? Das kommende Onlinespiel PixArk beantwortet diese Frage.
-
Pegatron wird künftig ASRock als Marke ins Rampenlicht setzen - Nachrichten bei HT4U.net
http://ht4u.net/news/21383_pegatron_wird_kuenftig_asrock_als_marke_ins_rampenlicht_setzen/
...
-
Extension:FreeMind – MediaWiki
https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FreeMind?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sword Art Online: The Beginning: IBMs VRMMORPG mit „echten“ Spielern als 3D-Scans - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2016-02/sword-art-online-the-beginning-ibms-vrmmorpg-mit-echten-spielern-als-3d-scans/
Ein Online-Spiel, bei dem sich die Spieler mit Avataren auf Basis von 3D-Scans ihres Körpers in der virtuellen Realität bewegen – ein IBM-Projekt.