171 Ergebnisse für: selbstfahrender
-
Fussball kurios: Als Barbados beide Tore verteidigen musste - watson
https://www.watson.ch/Unvergessen/Fussball/280401902-27-01-1994--Beim-seltsamsten-Fussballspiel-aller-Zeiten-muss-ein-Team-ploetzlich-beide-Tore-verteidigen
27. Januar 1994: Quali-Spiele für den Karibik-Cup zählen in der Regel nicht zu den Partien, für die sich die grosse weite Fussballwelt interessiert. Doch ein komischer Modus hat zur Folge, dass Grenada zum Weiterkommen ein Eigentor benötigt, weshalb der…
-
AKN bekommt ab 2015 neue Dieselzüge
http://www.nahverkehrhamburg.de/akn-bekommt-ab-2015-neue-dieselzuege-2008/
Die AKN tauscht ab Ende 2015 fast die Hälfte ihrer Fahrzeugflotte aus und beschafft für rund 60 Millionen Euro 14 fabrikneue Dieseltriebwagen vom Typ LINT (Alstom). Sie sollen auf der Stammstrecke zwischen Hamburg und Neumünster die ältesten Züge aus dem…
-
Ringer Ara Abrahamian wirft Bronze wortwörtlich weg - watson
https://www.watson.ch/Unvergessen/Kampfsport/661847841-14-08-2008--Ringer-Ara-Abrahamian-wirft-in-Peking-seine-Bronzemedaille-wortwoertlich-weg
14. August 2008: Bei den Olympischen Spielen sorgt Ringer Ara Abrahamian für einen Eklat. Der Schwede mit armenischen Wurzeln verliert im Halbfinal und fühlt sich dabei derart benachteiligt, dass er Bronze ablehnt.
-
Basler Kriminalkommissär Melzl glaubt an Serientäter in Rupperswil - watson
http://www.watson.ch/Schweiz/Interview/798012667-Kriminalkommiss%C3%A4r-zu-Rupperswil--%C2%ABEs-ist-gut-m%C3%B6glich--dass-es-sich-um-einen-Serient%C3%A4ter-handelt%C2%BB
Der ehemalige Basler Kriminalkommissär Markus Melzl ist überzeugt, dass im Fall Rupperswil das sexuelle Motiv im Vordergrund stand. Ein Gespräch über Adoleszenz-Pädophile, DNA-Spurensuche und Serientäter.
-
Das Bataclan war vermutlich kein zufälliges Ziel - watson
http://www.watson.ch/Angriff%20auf%20Paris/International/959974065-Drohungen-und-Anschlagspl%C3%A4ne--Das-Bataclan-war-vermutlich-kein-zuf%C3%A4lliges-Ziel
Das Bataclan könnte auch darum zum Ziel der Attentäter geworden sein, weil die Konzerthalle am Boulevard Voltaire jüdischen Besitzern gehört und dort …
-
Doku/Wissen - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/doku-wissen
Erleben Sie die besten Dokumentationen, Reportagen und Wissensformate der ZDFmediathek ständig verfügbar
-
Weil er als Einziger die Tennis-Regeln konsequent durchsetzte – dieser Schiedsrichter wurde von Rafael Nadal abgesägt - watson
http://www.watson.ch/Sport/Tennis/635170815-Weil-er-als-Einziger-die-Tennis-Regeln-konsequent-durchsetzte-%E2%80%93-dieser-Schiedsrichter-wurde-von-Rafael-Nadal-abges%C3%A4gt
Nach seinem Auftaktsieg beim French Open in Paris hat Rafael Nadal am Dienstagabend gestanden, dass er die ATP darum gebeten habe, Schiedsrichter Carlos Bernardes nicht mehr seine Matches leiten zu lassen. Der Grund für das Zerwürfnis: Bernardes hat die…
-
Im Testbetrieb - Die schlaue Fabrik - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/im-testbetrieb-die-schlaue-fabrik-1.3476110
Die Digitalisierung verändert Produktion und Arbeit. Den Takt geben die Kunden vor, die nach Maß bestellen. In der Smart Factory Kaiserslautern testen Unternehmen, wie das funktioniert. Ein Besuch.
-
Auf Autopilot: Autos fahren schon bald wie von Geisterhand - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article126577949/Autos-fahren-schon-bald-wie-von-Geisterhand.html
Die selbstfahrenden Autos kommen: Die Technik wird immer ausgereifter – und die Akzeptanz ist schon da. Jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, ein solches Fahrzeug künftig selbst zu nutzen.
-
E-Mails bringen Licht in Pilatus-Affäre - watson
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaft/868995354-e-mails-bringen-licht-in-pilatus-affaere-eda-vermutet-gesetzesverstoss
Neue Dokumente zeigen, dass sich der Flugzeughersteller im Fall Saudi-Arabien verkalkuliert haben dürfte.