231 Ergebnisse für: sudenburg
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116881801
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Stadt Magdeburg - Frederich Wilhelm Hoffman - Google Books
https://books.google.de/books?id=JdNiAAAAcAAJ&hl=de&source=gbs_book_other_versions
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Sankt-Ulrich-und-Levin-Kirche (Magdeburg)“ – Abschnitt bearbeiten – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Sankt-Ulrich-und-Levin-Kirche_(Magdeburg)&action=edit§ion=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pioniereisenbahn Magdeburg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=t43RPeOLDMs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krayl, Carl Christian
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1568.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Magdeburger Chronik - Magdeburg von 1700 bis 1799
http://www.magdeburger-chronist.de/md-chronik/ch-1700.html
Magdeburger Chronik - Chronik 1700 bis 1799
-
Historie · 1. FC Magdeburg · 2. Bundesliga 2018/2019
http://1.fc-magdeburg.de/verein/historie/
Der 1. FC Magdeburg ist ein Fußballverein aus Magdeburg, der am 22. Dezember 1965 durch die Ausgliederung der Fußballsektion aus dem SC Magdeburg gegründet wurde. Die Farben des Vereins sind Blau und Weiß. Die Heimspielstatt ist die MDCC-Arena.
-
17. Juni 1953 | Magdeburg: Zeitzeuge Horst Linowski
http://www.17juni53.de/karte/magdeburg/linowski.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksaufstand des 17. Juni 1953 | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
http://www.stasi-mediathek.de/sammlung/volksaufstand-des-17-juni-1953/
1953 entzündete sich an Normerhöhungen der gärende Unmut der DDR-Bürger. Aus spontanen Streiks von Arbeitern in Industriebetrieben und auf Baustellen in Ostberlin entwickelte sich ein Aufstand, der das ganze Land erfasste. Erst die Präsenz sowjetischer…
-
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff - Normalspur Eisenbahnmuseen - Bahnnostalgie Deutschland
http://www.bahnnostalgie-deutschland.de/normalspur_eisenbahnmuseen/86/IG_Verkehrsgeschichte_Wilsdruff.html
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff - Normalspur Eisenbahnmuseen: IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff: Lokschuppen Bf Wilsdruff / Schauanlage Hp Wilsdruff Museum im einst zweitgrößten Schmalspurbahnhof Deutschlands Wilsdruff – das ist noch heute oder besser…