165 Ergebnisse für: testmanager
-
Buchhalter für Schmiergeld? - Razzia bei CSU-Hoffnungsträger Christian Baretti - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/buchhalter-fuer-schmiergeld-razzia-bei-csu-hoffnungstraeger-christian-baretti-1.930883
Hausdurchsuchung bei CSU-Stadtrat Christian Baretti: Er soll bei seinen Eltern, die wegen des Verdachts der Bestechlichkeit in Haft sitzen, Schmiergelder verwaltet haben. Zudem ist er nun in der CSU-Affäre wegen gefälschter Anträge einer der Beschuldigten.
-
Judentum: Alina Treiger - Die schüchterne Rabbinerin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/judentum-alina-treiger-die-schuechterne-rabbinerin-1.1019357
Ihre Geschichte ist auch die einer höchst gelungenen Integration: Alina Treiger ist die erste Frau, die nach dem Holocaust in Deutschland zur Rabbinerin ausgebildet wurde und nun hier ihre Ordination erhält.
-
Deutsches Massaker im Zweiten Weltkrieg - Blutbad in der Toskana - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/deutsches-massaker-im-zweiten-weltkrieg-blutbad-in-der-toskana-1.532638
Erstmals erhebt die Münchner Staatsanwaltschaft Mord-Anklage wegen eines Massakers der Gebirgsjäger in Italien. Im Visier der Ermittler steht ein 89 Jahre alter Rentner.
-
Berlusconis verlorene Machtprobe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/berlusconis-gescheiterter-umsturz-der-strippenzieher-gibt-die-faeden-aus-der-hand-1.1785781
Silvio Berlusconi scheitert mit seinem Versuch, die Regierung Enrico Lettas zu stürzen. Mit seiner politischen Kraft ist er fast am Ende.
-
150 Jahr Weißwurst - Um sechs Uhr früh ist die Wurst noch in Ordnung - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/jahr-weisswurst-um-sechs-uhr-frueh-ist-die-wurst-noch-in-ordnung-1.928563
Es gab Hunderte von ihnen, lange her ist es nicht. Heute ist "Wiggerl" Wallner einer der letzten Wirte, der die Weißwürste selbst herstellt.
-
Urteil zum Euro-Rettungsschirm - Gerade noch mal gutgegangen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/urteil-zum-euro-rettungsschirm-gerade-noch-gut-gegangen-1.1139953
Die Angst vor Börsenpanik: verflogen. Der Kollaps der Euro-Zone: abgewendet. Deutschlands Verfassungsrichter billigen den Euro-Rettungsschirm so wie er ist - und die Politiker atmen auf. Ändern muss sich aber dennoch etwas.
-
Bundesliga - Max Kruse - der herzensliebe Zocker - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-max-kruse-der-herzensliebe-zocker-1.2905716
Taxi-Geschichte: Wie man sich sein Image kaputt macht? Frag nach beim Stürmer des VfL Wolfsburg.
-
Rätsel um russischen Präsidenten - Wo ist Putin? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raetsel-um-russischen-praesidenten-wo-ist-putin-1.2394167
Seit dem 5. März hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin nicht mehr gezeigt. Seither wird über die Gründe spekuliert. Ein Überblick.
-
Fall Mollath - Regensburg muss Schweigen - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-mollath-generalstaatsanwalt-verdonnert-kollegen-zum-schweigen-1.1607387
Generalstaatsanwalt Hasso Nerlich verdonnert seine Regensburger Kollegen in Fall Gustl Mollath zum Schweigen.
-
Syrische Flüchtlinge: Türkei vollbringt eine Großtat - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/syrische-fluechtlinge-die-tuerkei-vollbringt-eine-grosstat-helft-ihr-1.2146092
Ohne viel Tamtam nimmt die Türkei eineinhalb Millionen syrischer Flüchtlinge auf. Die Hilfe der Europäer ist beschämend unscheinbar.