306 Ergebnisse für: ulkus
-
Linser, Paul - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/linser-paul-12569
(¤ 1871, 1963) Dermatologe. Linser wurde am 5. September 1871 im württembergischen Aalen als Sohn eines schwäbischen Arztes geboren. Nach dem Medizinstudiu...
-
Vaskulopathie - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/gefaessmedizin/vaskulopathie-14619
Allgemeinbegriff für ätiologisch unterschiedliche Gefäßerkrankungen. Zunehmend häufiger findet er im Schrifttum Verwendung für primär nicht entzündliche Gefä...
-
Leukozytenadhäsion-Defizienz-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/leukozytenadhasion-defizienz-syndrom-16061
Seltener angeborener, autosomal-rezessiv vererblicher Defekt der Adhäsionskaskade. Zu unterscheiden sind LAD Typ I (Defekt der Integrinfamilie) und LAD Typ I...
-
Deutsche Biographie - Haberer von Kremshohenstein, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117640913.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Erythème desquamative en plaque congénital et familial - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1268
Seltene, atypische, erbliche Erythrokeratodermie mit charakteristischen kokardenförmigen Plaques an den unteren Extremitäten. Von einigen Autoren wird die Er...
-
Mycobacterium marinum - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=14956
Atypisches Mykobakterium mit Vorkommen in Salz- und Süßwasser.
-
Balanitis parakeratotica circinata - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/balanitis-parakeratotica-circinata-599
Morphologisch charakteristische Balanitis bei Reiter-Syndrom.
-
Onychodystrophie (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2797
Sammelbegriff für Nagelwachstumsstörungen unterschiedlicher Ätiologie. S.u. Nagelerkrankungen.
-
PAPA-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=15432
PAPA ist das Akronym für pyogene Arthritis, Pyoderma gangraenosum und Akne. Es steht für eine seltene familiäre Systemerkrankung, die in der Jugend durch ein...
-
Hidrozystom apokrines - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/hidrozystom-apokrines-1744
Apokrine Schweißdrüsenretentionszyste. Die Unterscheidung zystischer Schweißneoplasmen nach "ekkrin" und "apokrin" ist nicht immer möglich. Aprokrine Zysten ...