19,275 Ergebnisse für: votes
-
Kriechblume aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/kriechblume
http://www.wissen.de/lexikon/kriechblume
Kriechblume Krabbe gotisches Blattornament auf den Kanten von Turmhelmen, Wimpergen, Giebeln u. Ä.; sie erweckt den Eindruck eines emporkriechenden Gewächses...
-
Was bedeutet Orthoepie | Fremdwörter für Orthoepie | https://www.wissen.de/fremdwort/orthoepie
http://www.wissen.de/fremdwort/orthoepie
Orthoepie Or | tho | ep ie 〈 f.; - ; unz. ; Phon. 〉 = Orthoepik...
-
Tintelnot, Hans aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/tintelnot-hans
http://www.wissen.de/lexikon/tintelnot-hans
T ị ntelnot Hans, dt. deutscher Kunsthistoriker, * 27. 9. 1909 Lemgo, † 2. 1. 1970 Kiel; schrieb u. a. „ Barocktheater und barocke Kunst “ 1939; „ Vom Klassizismus bis zur Moderne “ 1958....
-
Harder, Richard aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/harder-richard
http://www.wissen.de/lexikon/harder-richard
Harder Richard, dt. deutscher Botaniker, * 21. 3. 1888 Hamburg, † 2. 12. 1973 Göttingen; 1922 Prof. Professor in Tübingen, 1923 in Stuttgart, 1932 in Göttingen; Hauptarbeitsgebiete: Systematik, Physiologie u. und Ökologie der…
-
Eiskrem | Rechtschreibung - wie schreibt man Eiskrem | https://www.wissen.de/rechtschreibung/eiskrem
http://www.wissen.de/rechtschreibung/eiskrem
Ei s | krem , <auch> Ei s | kre | me 〈 f. 9 〉 → Eiscreme...
-
Flusstrübe | Rechtschreibung - wie schreibt man Flusstrübe | https://www.wissen.de/rechtschreibung/flusstruebe
http://www.wissen.de/rechtschreibung/flusstruebe
Fl ụ ss | trü | be 〈 f. , - , nur Sg. 〉 feine, im Wasser schwebende Feststoffe; Syn. Schweb...
-
Ulrich von Etzenbach aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/ulrich-von-etzenbach
http://www.wissen.de/lexikon/ulrich-von-etzenbach
Ulrich von Etzenbach mittelhochdeutscher höfischer Versepiker, * spätestens 1250, wahrscheinlich der erste deutschsprachige Dichter Böhmens; Werke: „ Alexander “ 1286 (begonnen als Huldigung für König Ottokar von Böhmen), „ Wilhelm von Wenden…
-
Pentiment aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/pentiment
http://www.wissen.de/lexikon/pentiment
Pentim ẹ nt [ das, Pl. Plural Pentimenti ; ital. italienisch ] Reuezug ; Reuelinie nachträgl. nachträgliche Verbesserung eines Künstlers am eigenen Werk; bei Gemälden mittels Röntgendurchleuchtung sichtbar...
-
Gehirnerweichung (Enzephalomalazie) aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/gehirnerweichung-enzephalomalazie
http://www.wissen.de/lexikon/gehirnerweichung-enzephalomalazie
Gehirnerweichung Enzephalomalazie ; Hirnerweichung Untergang (Entartung) u. und anschließende Einschmelzung (Erweichung, Verflüssigung) von Gehirngewebe; verursacht insbes. insbesondere durch eine akute Minderdurchblutung des betroffenen
-
Perfektibilismus aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/perfektibilismus
https://www.wissen.de/lexikon/perfektibilismus
Perfektibil ị smus [ lat. lateinisch ] eine Geschichtslehre der Aufklärung, die an die Fähigkeit des Menschen zur Selbstvervollkommnung glaubte...