609 Ergebnisse für: zuschreibt

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7493/1.html

    Ein Interview mit Achim Szepanski, dem Betreiber des Frankfurter Elektronik-Labels Mille Plateaux

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/sport/weiterer-sport/schaum-und-traum-ld.1342106

    Der Brasilianers Heine Allemagne ist der Erfinder eines Schaums, der nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Als die Fifa ihn als Freistoss-Spray zu verwenden begann, träumte er vom grossen Geld. Doch der Traum drohte zu platzen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130218153936/http://worms.de/deutsch/tourismus/sehenswuerdigkeiten/St_Martin.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://diepresse.com/home/leben/kreativ/488912/Victor-Papanek_Der-Designer-als-Missionar

    Vor fast vierzig Jahren publizierte der gebürtige Wiener Victor Papanek seinen Bestseller "Design for the Real World". Das Pamphlet gegen verantwortungsloses Design ist aktueller denn je.

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/kritiken/198285/kritik.html

    Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Ruhm" von Isabel Kleefeld: Und schon wieder eine Adaption, möchte man sagen. Die Verfilmung von literarischen Stoffen sieht sich immer einem Rechtfertigungszwang ausgesetzt – od...

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd103109986.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130114035625/http://www.monstersandcritics.de/artikel/200914/article_132027.php/CD-Kritik-Zwischen-Himmel-und-Erde-von-Andrea-Berg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Der-Sound-der-Transcodierung-3448544.html

    Ein Interview mit Achim Szepanski, dem Betreiber des Frankfurter Elektronik-Labels Mille Plateaux

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleEEHQM-1.55559

    Mit einer gewissen Beschämung könnte man registrieren, dass ein Klassiker der Japan-Forschung, Ruth Benedicts «Chrysantheme und Schwert. Formen der japanischen Kultur», mit genau sechzigjähriger Verspätung das deutschsprachige Publikum erreicht. Und man…

  • Thumbnail
    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/mehr-licht-im-muenster-25438344.html

    Offiziell wird es erst an Pfingsten enthüllt, das Friedensfenster Thomas Kuzios im südlichen Seitenschiff des Ulmer Münsters. Doch wer in den vergangenen Tagen im Münster war, konnte schon mal einen Blick darauf erhaschen. Die Enthüllung eines



Ähnliche Suchbegriffe