18,916 Ergebnisse für: Linux
-
DebugWIRE – Mikrocontroller.net
https://www.mikrocontroller.net/articles/DebugWIRE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linux Dictionary - Binh Nguyen - Google Books
https://books.google.de/books?id=vdZWBQAAQBAJ&pg=PA547&dq=E2fsprogs&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiClYOs-pLeAhVFDuwKHRYNBQ0Q6AEIKjAA#v=o
This document is designed to be a resource for those Linux users wishing to seek clarification on Linux/UNIX/POSIX related terms and jargon. At approximately 24000 definitions and two thousand pages it is one of the largest Linux related dictionaries…
-
Dokumentation des Konflikts - Schulz, Berlusconi, Schröder und das Europa-Parlament - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/dokumentation-des-konflikts-schulz-berlusconi-schroeder-und-das-europa-parlament-1.651304
Die italienische EU-Ratspräsidentschaft begann mit einem Eklat: Ministerpräsident Silvio Berlusconi reagierte auf eine kritische Rede des sozialdemokratischen deutschen Europa-Abgeordenten Martin Schulz mit einem Nazi-Vergleich und rief damit empörte…
-
Freie CAD-Software für das Bauwesen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/100381
Cademia, entwickelt an der Bauhaus-Universität Weimar, ist eine modulare, leicht erweiterbare Open-Source-Software für 2D-CAD-Anwendungen im Bauwesen. Das Java-Programm läuft unter Windows, Linux und Mac OS X.
-
Verschiedene neue Prozess-Scheduler für Linux zur Diskussion | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88338/
Die Linux-Entwickler diskutieren derzeit ausgiebig zwei Prozess-Scheduler aus einer Reihe von Neuentwicklungen als Ersatz für den bisherigen O(1)-Scheduler; die neuen Scheduler sollen das Reaktionsverhalten bei Desktop-Systemen verbessern.
-
Goos-Habermann.de - Dienstleistungen zu m23 und OpenSource - Nachrichtenticker
http://www.goos-habermann.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prozessoren: AMD - Prozessoren, Chips, Windows, Linux: Entschlüsselt: Codenamen im Überblick - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/technologie/trends/402091/index2.html
Ob Intel, AMD, NVIDIA oder Microsoft, alle geben zukünftigen Produkten während der Entwicklung erst einmal einen Codenamen. Wir zeigen, wer und was hinter den teils merkwürdigen Namen steckt. - Seite 2
-
SAP-Migration von Unix auf Linux: Hilti meistert erzwungenen Technologiewechsel - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/hardware/data-center-server/1904426/
Das von HP verkündete Ende von Tru64 Unix und Alpha zwang die Hilti AG zu einer Migration aller Server und Geschäftsanwendungen auf Red Hat Linux. Michael Hagmann, Leiter Enterprise-Server-Technologie bei der Hilti AG, schildert die besonderen…
-
Windows weitergedacht - ac'tivAid | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/projekte/Windows-weitergedacht-ac-tivAid-284115.html
Die Skriptsammlung ac'tivAid macht Windows effizient und implementiert viele gute Ideen von Linux und Mac OS X. Mehr als 60 Erweiterungen und noch mehr Funktionen erübrigen die Installation vieler anderer Tools.
-
Fuduntu im Test: Linux-Distribution auf Fedora-Basis für Netbooks - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/betriebssystem-linux-fuduntu-unternehmen/news/41150.html
Fuduntu ist eine sehr junge Linux-Distribution, die das erste Mal im November 2010 veröffentlicht wurde. Trotz des "untu" im Namen basiert Fuduntu nicht auf dem beliebten Ubuntu, sondern auf Fedora.