3,503 Ergebnisse für: Expressionismus
-
Ehemalige Luckenwalder Katasteramt ist Denkmal des Monats
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Ehemalige-Luckenwalder-Katasteramt-ist-Denkmal-des-Monats
Das ehemalige Katasteramt der Stadt Luckenwalde– in der Theaterstraße 16d – ist Denkmal des Monats Mai in Teltow-Fläming. Das Gebäude hat eine aufregende Geschichte mitgemacht und hat von den Luckenwaldern einen besonderen Spitznamen bekommen.
-
Die Sammlung – KUNSTHAUS
http://www.kunsthaus.ch/de/sammlung/videosammlung/?redirect_url=title%3DR%D0%A0%E2%20ac%153%D0%2019%C2%A9glement
Höhepunkte bilden nicht nur die grösste Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens sowie die umfangreichste museale Werksammlung Alberto Giacomettis, sondern auch herausragende Gemälde des Impressionismus und der klassischen Moderne – von Monet bis Corinth.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Kunst und Kultur - Aufbruch in die Moderne
http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/kunst/simplicissimus/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Kunst und Kultur - Aufbruch in die Moderne
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/kunst-und-kultur/aufbruch-in-die-Moderne.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Secession wie man sie noch nicht sah: Ausstellung „Zeitenwende“ im Bröhan-Museum - Charlottenburg
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/kultur/secession-wie-man-sie-noch-nicht-sah-ausstellung-zeitenwende-im-broehan-museu
Charlottenburg. Max Liebermann kennt fast jeder. Aber César Klein, Franz Skarbina und Karl Hagemeister? Solche weniger bekannten Vertreter der Berliner Secession, die von 1898 bis 1919 das Kunstgeschehen prägten, sind die wahren Hingucker der neue Schau…
-
Secession wie man sie noch nicht sah: Ausstellung „Zeitenwende“ im Bröhan-Museum - Charlottenburg
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/kultur/secession-wie-man-sie-noch-nicht-sah-ausstellung-zeitenwende-im-broehan-museum-d89746.html
Charlottenburg. Max Liebermann kennt fast jeder. Aber César Klein, Franz Skarbina und Karl Hagemeister? Solche weniger bekannten Vertreter der Berliner Secession, die von 1898 bis 1919 das Kunstgeschehen prägten, sind die wahren Hingucker der neue Schau…
-
Hüneke • Kunsthistorisches Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/mitarbeiter-gaeste/wiss_mit_drittmittel/hueneke/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farbe und Charakter: das Porträt im Expressionismus am Beispiel des Werks ... - Britta Reimann - Google Books
https://books.google.de/books?id=9aMS_vGWaqAC&pg=PA17&lpg=PA17&dq=%22ramon+neckelmann%22&source=bl&ots=D2xaAoVpjv&sig=2SHoHdpRwi
Wie kann ein so gegenstandsgebundenes Bildthema wie das Portr t gerade im Expressionismus behandelt werden, dem in besonderem Ma e die Freiheit k nstlerischen Ausdrucks zugeschrieben wird? Dieser Fragestellung wird das Werk eines bestimmten K nstlers…
-
"Otto Klocke" | eBay
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=%22Otto+Klocke%22&_sacat=0
Tolle Angebote bei eBay für "Otto Klocke". Sicher einkaufen.
-
Dresden Stadthaus 1923 - Expressionismus und frühe Moderne unweit des Zwinger
http://www.das-neue-dresden.de/stadthaus-dresden1923.html
Expressionistische Architektur in Dresdens Mitte - Stadthaus von Ludwig Wirth mit Einflüssen von Stadtbaurat Hans Poelzig -1923