Meintest du:
Programmoptimierung536 Ergebnisse für: Programmoptimierungen
-
Maxdata will mit Yakumo-Übernahme die Wende schaffen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79343
Mit der Übernahme der Braunschweiger Handelsgesellschaft Yakumo steigt der Computerhersteller Maxdata ins Privatkundengeschäft ein und will im kommenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
-
Frankreich forciert Pläne für europäische Google-Konkurrenz | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63429
Weil bei der Überlieferung kulturellen Wissens eine Vorherrschaft der USA droht, wollen Deutschland und Frankreich mit "Quaero" eine eigene Zugangslösung für digitale Bibliotheken aufbauen.
-
Bücherkauf bei Bookzilla.de fördert Freie Software | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/41320
Die Verkaufsprovision für jedes auf dem neuen Portal erstandene Buch fließt der FSF Europe zu.
-
Festplattenhersteller experimentieren mit hohen Datendichten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78341
Seagate demonstriert im Labor 421 GBit pro Quadratzoll, und Hitachi bringt es auf 345 Gbit pro Quadratzoll. Die erste 1-TByte-Festplatte soll es nächstes Jahr geben.
-
Datenschützer: Googles Mail-Service in Deutschland unzulässig | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/46383
In Deutschland würde Gmail gegen Bestimmungen des Datenschutzes verstoßen, ist sich der Sprecher des Landesdatenschutzbeauftragten in Niedersachsen sicher. "Das Fernmeldegeheimnis wäre bei einem solchen Internet-Angebot verletzt."
-
Ab September gibt es "freenetKomplett" entbündelt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77072/
Der Hamburger Internet-Anbieter Freenet hat am heutigen Montag Details der entbündelten DSL-Zugänge vorgestellt. Diese gibt es im Paket mit einem VoIP-Telefonanschluss ab 19,95 Euro im Monat.
-
WDR und WAZ kooperieren im Internet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102876
WDR-Intendantin Monika Piel betonte, im publizistischen Bereich gebe es viele Gemeinsamkeiten zwischen dem WDR und der Qualitätspresse. Diese wolle man in der digitalen Welt nutzen.
-
Wikipedia zieht um | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-zieht-um-1787622.html
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales wohnt in Florida und da war jahrelang auch das Rechenzentrum. Letzteres soll sich jetzt ändern.
-
IEEE ratifiziert WLAN-Standard 802.11n | heise online
http://www.heise.de/netze/meldung/IEEE-ratifiziert-WLAN-Standard-802-11n-755625.html
Obwohl viele Hersteller schon seit geraumer Zeit WLAN-Geräte nach den Spezifikationen von IEEE 802.11n anbieten, hat der schnelle Funknetz-Standard erst jetzt offiziellen Status erreicht – etliche Jahre nach seinem Zustandekommen.
-
Yahoo überarbeitet Mail und Messenger | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Yahoo-ueberarbeitet-Mail-und-Messenger--/meldung/144216
Yahoo hat seine Mail- und Messaging-Dienste überarbeitet. Neue Funktionen und eine bessere Personalisierung sollen die Nutzung von sozialen Netzwerken erleichtern. Für die kommenden Monate kündigt Yahoo weitere Updates an.