270 Ergebnisse für: abkühlt
-
Eine kleine Geschichte des Walfangs (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/walfang.html
Geschichte des Walfangs, die die Wale fast ausgerottet hätte
-
Europäisches Film fest in München: Niemand sucht nach der verlorenen Heimat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/29/niemand-sucht-nach-der-verlorenen-heimat/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Kann etwas kälter werden als der absolute Temperaturnullpunkt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1056876&_z=859070
Wenn der Wetterbericht Minusgrade ankündigt, geht es um die Celsius-Skala der Temperatur. Die Kelvin-Skala der absoluten Temperatur kennt dagegen nur…
-
"Eine lange Liste falscher Annahmen" | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/103989
Der bekannte Informatikprofessor Edward W. Felten hat zusammen mit einem Princeton-Forscherteam eine erstaunliche Methode entwickelt, bislang als sicher geltende Verschlüsselungssysteme zu knacken. TR sprach mit Felten über seine Entdeckung.
-
Vom kosmischen Ersatzreifen zur himmlischen Blüte | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/images/potw1242a/
Image Archive
-
ESG Glas » Verglasungen mit thermisch vorgespanntem Glas
http://www.fensterversand.com/einscheiben-sicherheits-glas-esg-fenster.php
ll➤ ESG Glas eignet sich u.a. für Carports ✔ Wintergärten ✔ ✚ Türen ✔ Qualität made in Germany mit bis zu - ❸❺ % Preisvorteil online kaufen!
-
Stromverbrauch Geschirrspüler: Spülmaschine oder spülen per Hand? | Umweltkommissar | Experten-Tipps | Bayern 1 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/geschirr-spuelmaschine-umwelt-100.html
Was ist ökologischer? Spülen per Hand oder die Spülmaschine? Der BAYERN 1 Umweltkommissar ermittelt Stromverbrauch, Wasserverbrauch und was am Ende wirklich besser ist
-
Wildtiere kommen mit später Winterkälte gut zurecht - NABU
https://www.nabu.de/news/2018/02/23990.html
Der Winter kam spät dieses Jahr, nun ist er aber da. Den NABU erreichen zahlreiche besorgte Anfragen, ob denn die Natur damit zurechtkommt.
-
"Eine lange Liste falscher Annahmen" | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Eine-lange-Liste-falscher-Annahmen-274950.html
Der bekannte Informatikprofessor Edward W. Felten hat zusammen mit einem Princeton-Forscherteam eine erstaunliche Methode entwickelt, bislang als sicher geltende Verschlüsselungssysteme zu knacken. TR sprach mit Felten über seine Entdeckung.
-
Prosa ǀ Westberlin aussitzen zur Person — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/westberlin-aussitzen-zur-person
In „Ein Mann, der fällt“ verfeinert Ulrike Edschmid ihre Mischung aus Biografie, Fiktion und Zeitgeschichte weiter