2,620 Ergebnisse für: antisemitisch
-
Jan Assmann im Gespräch: Ist eine "Spiegel"-Titelgeschichte massiv antisemitisch? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article708288/Ist-eine-Spiegel-Titelgeschichte-massiv-antisemitisch.html
Vor Weihnachten brachte das Hamburger Nachrichtenmagazin den Titel "Gott kam aus Ägypten" heraus. Es geht um den Monotheismus, den die Juden aus Ägypten übernommen hätten. Als Autorität wird der Ägyptologe Jan Assmann genannt. Der verwahrt sich gegen seine…
-
Pillauer Straße: Mal falsch, mal richtig auf dem Schild - Friedrichshain
http://www.berliner-woche.de/friedrichshain/sonstiges/pillauer-strasse-mal-falsch-mal-richtig-auf-dem-schild-d45775.html
Friedrichshain. In Charlottenburg laufen derzeit Diskussionen wegen der nicht exakten Bezeichnung der Joachimstaler Straße. Sie heißt nach dem Ort Joachimsthal in Brandenburg. Auf dem Straßenschild fehlt deshalb das h.
-
Antisemitische Straftaten: Sind die Statistiken irreführend? | tagesschau.de
http://faktenfinder.tagesschau.de/hintergrund/antisemitismus-147.html
Wie viele antisemitische Straftaten werden in Deutschland verübt? Und von wem? Die vorliegenden Statistiken weisen Schwächen auf. Kritiker meinen sogar, sie seien irreführend. <em>Von Andrej Reisin.</em>
-
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten nennt Partei diffamierend, rassistisch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-verfassungsschutz-gutachten-nennt-partei-diffamierend-rassistisch-a-1248537.html
Klares Urteil der Verfassungsschützer: Ihr Gutachten zur AfD wirft dem Thüringer Landeschef Höcke nach SPIEGEL-Informationen vor, mehrfach gegen den Grundsatz der Menschenwürde verstoßen zu haben.
-
Stauffenberg: Die wirklich wahre Geschichte | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Stauffenberg-Die-wirklich-wahre-Geschichte-3421542.html
Interview mit dem Stauffenberg-Biografen Peter Hoffmann
-
Klaus Briegleb - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/klaus-briegleb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entscheidung der Schriftstellervereinigung - Grass bleibt PEN-Ehrenpräsident - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/entscheidung-der-schriftstellervereinigung-grass-bleibt-pen-ehrenpraesident-1.1355588
Die Schriftstellervereinigung PEN hat sich entschieden: Die Mitglieder wollen Nobelpreisträger Günter Grass als Ehrenpräsident behalten. Sie haben einen Antrag abgelehnt, Grass die Präsidentschaft abzuerkennen. Inhaltlich zu seinem israelkritischen Gedicht…
-
Der schreibende Arzt: Alfred Döblin und seine Spuren im Bezirk - Friedrichshain
https://www.berliner-woche.de/friedrichshain/c-leute/der-schreibende-arzt-alfred-doeblin-und-seine-spuren-im-bezirk_a140706
2010 gab es einige Aufregung um Alfred Döblin. Genauer gesagt um seine Büste. Sie befand sich bis dahin fast 20 Jahre an der heutigen Karl-Marx-Allee 129/130. Dort hat der Schriftsteller und Arzt lange gelebt, auch seine Praxis unterhalten.
-
Wenn 18 Brünnlein fließen: Friedrichshain-Kreuzberg setzt auf Trinkwasser aus der Leitung - Friedrichshain
http://www.berliner-woche.de/friedrichshain/bauen/wenn-18-bruennlein-fliessen-friedrichshain-kreuzberg-setzt-auf-trinkwasser-aus-der-leitung-d143589.html
Bei der Erfrischung auf Berliner Leitungswasser zurückgreifen, dieser Trend wird derzeit allgemein in der Stadt propagiert. Speziell in Friedrichshain-Kreuzberg.
-