309 Ergebnisse für: beschreibstoff
-
-
-
Privatarchive 24 Hans Albrecht von Anweyl, Markgräfl. Landvogt zu Rötteln, stellt dem Johann Albrecht Gebweiler, wohnhaft zu Lörrach, einen Geburtsbrief aus, der seine eheliche Geburt als Sohn von Peter Gebweiler J.U.D., gewesenem Stadt und Landschreiber zu Rötteln, und der Helena Klettin selig vo
https://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=834894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mss.h.h.XV.54 (A) Jahrzeitenbuch des Klosters Königsfelden, lat., dt., -1331 (Codex Produktionseinheit)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130571
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Findmitteldatenbank - Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Archivalie/177166/
Die Staatlichen Archive Bayerns: eines der bedeutendsten Staatsarchive Europas
-
Gr.C.111 Bern: Stadtplan (1717), 1925 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=283661
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Urk. 2512 Die Geschwister Hüßler verkaufen dem Rath der Stadt Basel ein Stück Holzes im Bann Minder Basel im Egelsee um 19 lb. \ vor dem Schultheissen zu Minder Basel, 1500.2.15 (Dokument)
http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=594636
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Urk. 1099 Hans Riche von Richenstein, Ritter, verkauft dem Markgrafen Wilhelm von Hachberg die drei Dörfer Kilchein, Efringen, und Eymetingen mit allem was dazu gehört, mit Ausnahme einer Matte im Bannen Kilchein und seiner eigenen Leute, so von Riehen u. Inzlingen in die Dörfer gezogen sind,
http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=593124
Keine Beschreibung vorhanden.
-