324 Ergebnisse für: demoskopen
-
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer 2017 > April I 2017
http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2017/April_I_2017/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer 2017 > Februar 2017
http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2017/Februar_2017/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Politbarometer Februar I, 2019
https://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2019/Februar_I_2019/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer 2016 > November II 2016
http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2016/November_II_2016/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer 2017 > September III 2017
http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2017/September_III_2017/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alternative für Deutschland: Zweimal gemäßigt, einmal radikal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-02/alternative-fuer-deutschland-landtagswahlen-programm-rassismus-sexismus-nationalismus
Vor den Landtagswahlen gibt sich die AfD im Westen moderat, im Osten paktiert sie mit Rechtextremen. Doch der ausländerfeindliche Kern ist gleich, zeigt eine Studie.
-
Forscher oder Fälscher? : „Repräsentativität“ ist nicht in Stein gemeißelt
https://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/forscher-oder-faelscher-repraesentativitaet-ist-nicht-in-stein-gemeisselt-1
Wer darf den Begriff „Repräsentativität“ für sich in Anspruch nehmen? Darüber ist in der Branche Markt- und Meinungsforschung eine heiße Methoden-Diskussion ausgebrochen. Beschwerden, Beschimpfungen, Betrugsverdacht inklusive. Was ist da los?
-
Jeder Vierte ist Nicht-Wähler: Schwarz-Rot hängt im Sommertief fest - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Schwarz-Rot-haengt-im-Sommertief-fest-article20579442.html
In Berlin endet die politische Sommerpause. Kanzlerin Merkel hat nach ihrem Urlaub die Arbeit wieder aufgenommen. Die innenpolitische Nachrichtenlage ist überschaubar. Das spiegelt sich auch in der Wählergunst wider.
-
Der nächste Bundeskanzler wird… - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3584122
Wahlprognosen sind mit Vorsicht zu genießen. Kann man trotzdem die Bundestagswahl vorhersagen, wenn man sie 100 000 Mal durchspielt?
-
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer 2017 > März 2017
http://www.forschungsgruppe.de/Umfragen/Politbarometer/Archiv/Politbarometer_2017/Maerz_2017/
Keine Beschreibung vorhanden.