157 Ergebnisse für: dersim
-
EU Fortschrittsbericht 2012 zur Türkei – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/EU_Fortschrittsbericht_2012_zur_T%C3%BCrkei#Meinungsfreiheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltwasserforum: Wasser nur aus Plastikflaschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/13/wasser-tuerkei
Experten haben in Istanbul über die Wasserprobleme der Welt diskutiert. Die Teilnehmer mussten nicht weit schauen, um gravierende Missstände zu entdecken
-
MONITOR vom 01.02.2018 - Sendungen - Monitor - Das Erste
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/krieg-gegen-die-kurden-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Proteste in der Türkei: In der Höhle des Tigers - taz.de
http://www.taz.de/Proteste-in-der-Tuerkei/!119055/
Aufstrebend, fromm, konservativ: Das zentralanatolische Kayseri gilt als Hochburg der Erdogan-Partei AKP. Doch es gibt Ausnahmen.
-
Meldungen im März 2013 – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Meldungen_im_M%C3%A4rz_2013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU Fortschrittsbericht 2012 zur Türkei – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/EU_Fortschrittsbericht_2012_zur_T%C3%BCrkei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lakis & Achwach: Eimai
https://web.archive.org/web/20100307124849/http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=5009&Alias=wzo&cob=9513
Die faktensichere Tageszeitung aus Wien und Amtsblatt der Republik Österreich - aktuelle Informationen und Datenbank als Internet-Zeitung
-
LI 110 | Lettre - Europas Kulturzeitung
http://www.lettre.de/magazin/li-110
Lettre International, Kulturzeitschrift aus Berlin
-
Erste Kampfjet-Pilotin: Wir haben 81 Jahre länger gebraucht als die Türkei - watson
https://www.watson.ch/Schweiz/Armee/858682805-Erste-Kampfjet-Pilotin--Bravo--Schweiz--du-hast-81-Jahre-laenger-gebraucht-als-die-Tuerkei
Die 26-jährige Fanny Chollet wird die erste Kampfjetpilotin der Schweiz. Doch was in den sozialen Medien als wichtiger Schritt für die Emanzipation gefeiert wird, ist eigentlich ein Grund, sich zu schämen.
-
Die Kulturgeschichte der Enthauptung: Bis der Arm müde wird - taz.de
http://www.taz.de/!149501/
Von der gängigen Bestrafungspraxis in der Antike bis zu den Ritualmorden des „Islamischen Staats“. Eine Kulturgeschichte des Köpfens.