885,926 Ergebnisse für: die…
-
Digitale Sammlungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/
Digitale Sammlungen des 16. bis 19. Jahrhunderts. Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt verfügt über einen reichen Altbestand historischer Drucke des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Die jeweils einschlägigen Titel…
-
Wer die Macht hat, macht die Arbeit | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/archiv/21326.html
Ist Selbstverwaltung der erste Schritt zum Sozialismus? Oder führt sie nicht vielmehr zu Selbstausbeutung und umso krasseren informellen Hierarchien? Wir von der WOZ sollten es eigentlich wissen. Ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre – und eine…
-
CJD - die Chancengeber :: CJD - die Chancengeber
http://www.cjd.de
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD - die Chancengeber) bietet jungen und erwachsenen Menschen Förderung, Begleitung und Ausbildung in ganz Deutschland.
-
Die Frau, die Buntekuh in die 1. Liga führte | shz.de
http://www.shz.de/incoming/die-frau-die-buntekuh-in-die-1-liga-fuehrte-id1850886.html
Die Frau, die Buntekuh in die 1. Liga führte | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
Dokumentarfilme.co.de - Ihr Dokumentarfilme Shop
http://www.dokumentarfilme.co.de
Die Reise zum sichersten Ort der Erde, Die Manns - Teil 2, Die Geschichte der Fliegerei - Teil 2, Die Tierdocs, Bären,
-
Die Frau, die die Bremer Grünen rocken soll - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bremen-die-parteichefin-von-der-biomarkt-kasse-1.2833289
Kai Wargalla ist neue Chefin der Bremer Grünen. Sie jobbt an der Supermarktkasse, hat Occupy London mitgegründet und Barack Obama verklagt.
-
Brückenstreit: Die Brücke, die entzweit - taz.de
http://www.taz.de/!5176727/
Das deutsche Guben und das polnische Gubin, an den Ufern der Neiße, sind zum Zusammenwachsen verdammt. Umso leidenschaftlicher streiten sich die Bürgermeister
-
Ist die Platte die richtige Antwort auf die Wohnungsnot? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ist-die-platte-die-richtige-antwort-auf-die-wohnungsnot-ld.1403899
Die serielle Bauproduktion ist ein Erbe des Bauhauses. Nun wird sie von der Politik wieder in Beschlag genommen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Das könnte eine gute Idee sein.
-
Die Schule war für die meisten die reinste Hölle - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article648441/Die-Schule-war-fuer-die-meisten-die-reinste-Hoelle.html
Europatreffen langer Menschen in Düsseldorf - Die Riesen genießen es, einmal im Jahr in der Mehrheit zu sein
-
Die gerechtere Kryptowährung | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-862f
Sie heissen Bitcoin, Ethereum oder Dash und stehen für Spekulation, Stromverbrauch und anonymen Schwarzmarkt. Dass eine Kryptowährung auch fair und nachhaltig sein kann, will eine Gruppe im Jura mit dem Faircoin beweisen.