5,590 Ergebnisse für: eigenart
-
Versoaln | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Versoaln_3.0.11317.html
Die weiße Rebsorte stammt aus Trentino-Südtirol (Italien) oder aus Frankreich. Synonyme sind Versailler, Weiß Versoalen und Weißer Versailler. Der eigenart...
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Weikersheim (6 Teilgebiete)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000003
Den Landschaftscharakter prägende Ausbildungen und Landschaftselemente von besonderer Eigenart und Schönheit mit naturnahen Fließgewässern, Klingen und Steinriegeln; wertvolles Erholungsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Linde westlich Heldenfingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000085
Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Marknate Linde an der Straße Heldenfingen-Gerstetten ca 300m westlich Ortsrand Heldenfingen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Alte Burg - Vogelsang - Viehtrieb
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000042
Gebiet mit landschaftlicher Eigenart und Vielfalt des Reliefs und extensiver Nutzung; Naherholungsgebiet von der Bevölkerung von Möckmühl und Umgebung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eschengrundmoos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000144
Schwarzwaldhochmoor von außerordentlicher Vielfalt, Eigenart und Schönheit; Lebensraum für eine Vielzahl vom Aussterben und Rückgang bedrohter Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Nordteil der Limpurger Berge mit Abhängen und Geländeteilen zwischen Hessental und Sulzdorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000006
Teil der Limpurger Berge mit besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit und ausgewogenem Naturhaushalt; besonderer Wert für die Naherholung und Naturerlebnis.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: EigenArt : die Kulturzeitschrift...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221424-7100%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Eiche im Gemeindewald "Hart"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000105
Standort: Im Wald Schutzzweck: Eigenart, Ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: Mächtige Eiche am Westrand des Gemeindewaldes. Pflanzjahr: 1830 Eigentümer: Gemeinde Hermaringen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Gundelfingen-Wildtal-Heuweiler
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159003000001
Streuobst, großflächige Waldgebiete und Wiesen in der Vorgebirgslandschaft; von besonderer Eigenart, Vielfalt und Schönheit, mit bedeutender regionaler und überregionaler Erholungsfunktion
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Halbinsel Mettnau
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000082
Landschaftsteil des Bodensees von besonderer Eigenart, Vielfalt und Schönheit; Brutgebiet zahlreicher Wasservögel, Fischlaichplatz; hervorragende Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung und Lehre.