198 Ergebnisse für: einzuschreiben
-
Esoterik der Schrift: ein Programm | Timo Kölling
http://wayback.archive.org/web/20140521125351/http://timokoelling.wordpress.com/esoterik-der-schrift-ein-programm/
»Alles wurde mir zur Frage neuer Ordnung. Von den Problemen wurden die einen radikal gestrichen, die andern substantiell verändert. Alle grundlosen Wörter verbannt oder der Literatur überlassen.« Paul Valéry »Esoterik der Schrift«: Der Titel des Buches,…
-
Debatte Wulff-Äußerung: Entschuldbarer Antisemitimus - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/entschuldbarer-antisemitimus/
Christian Wulffs unsäglicher Vergleich von Managern mit verfolgten Juden zeigt, wie Kritik an konservativen Denkmodellen in Krisenzeiten mit allen Mitteln abgewehrt wird.
-
"Komm mit mir in die Leere..." - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article11247749/Komm-mit-mir-in-die-Leere.html
...sagte Yves Klein zu seiner Frau Rotraut. Und sprang vor genau 50 Jahren für ein legendäres Foto aus dem Fenster. Erinnerung an ein früh gestorbenes Genie
-
Jessie Maduka: Hop, Step, Jump in die nationale Spitze | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/jessie-maduka-hop-step-jump-in-die-nationale-spitze/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juden in Berlin - Nachrichten
http://www.berlin-judentum.de/news/2004/02/stratenwerth.htm
Israel und Judentum
-
Verzicht auf Traditionsstiftung und Erinnerungsarbeit? Narrative der europäischen Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7740
Die Forschung hat gezeigt: Die Geschichte der Emanzipation und Gleichberechtigung der Frau und die Geschichte der damit einhergehenden Wandelprozesse kann nicht losgelöst von der ersten deutschen Frauenbewegung um Frauen wie Louise Otto-Peters, Helene…
-
Kritik an Privatunis: Viel lernen, wenig diskutieren und hinterfragen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/kritik-an-privatunis-viel-lernen-wenig-diskutieren-und-hinterfragen-a-884480.html
Viele wollen dorthin, nur er flüchtete schnell wieder: Mojtaba Sadinam hatte einen der begehrten Studienplätze an der privaten Wirtschaftshochschule in Vallendar bekommen - doch ihm gefiel es nicht. Im Interview erzählt er, warum er das Studium dort…
-
Kiron University
https://www.startnext.com/kironuniversity
Crowdfunding-Projekt von Kiron Family. Kiron University bietet Flüchtlingen eine Plattform für eine exzellente akademische Bildung. Jederzeit, überall...
-
Licht ins Dunkel - Initiative ArchivKomplex tagte im Odeon - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=18279
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Mission, Ziele, Werte | Uni Witten/Herdecke
https://www.uni-wh.de/universitaet/die-uwh-stellt-sich-vor/unsere-grundwerte/
Mission, Ziele, Werte: (Zahn-)Medizin, Pflege, Psychologie, Wirtschaft oder Kultur an der Uni Witten/Herdecke studieren - interdisziplinär, praxisnah und sozialverträglich.