149 Ergebnisse für: emcs
-
BMF - Gebühr für Mietverträge, Pachtverträge und sonstige Bestandverträge
https://www.bmf.gv.at/steuern/a-z/gebuehrengesetz/gebg-bestandvertrag.html
Gebühr für Bestandverträge gemäß § 33 TP 5 Gebührengesetz
-
BMF - Zentralleitung
https://www.bmf.gv.at/ministerium/aufgaben-organisation/zentralleitung.html#Sektion_II_Budget
Die Zentralleitung des Bundesministeriums für Finanzen hat ihren Sitz in der Johannesgasse 5 im ersten Wiener Gemeindebezirk und vereint die Sektionen I bis IV.
-
Ökoprämiengesetz mit 1. April in Kraft getreten
https://web.archive.org/web/20090708063139/http://www.bmf.gv.at/Allgemeines/Flashmeldung/koprmiengesetz/_start.htm
Webseite des Bundesministeriums für Finanzen
-
Internationale und europäische Zollzusammenarbeit
http://wayback.archive.org/web/20110429083254/http://zoll.de/h0_wir_ueber_uns/e0_internatkontakte/index.html
Internationale Kontakte
-
BMF - Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer
https://www.bmf.gv.at/finanzmarkt/register-wirtschaftlicher-eigentuemer/Karussell/das-register.html
Mit dem wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) wurde die rechtliche Grundlage für das Register der wirtschaftlichen Eigentümer geschaffen. Mit dem Inkrafttreten am 15. Jänner 2018 können Meldungen über das Unternehmensserviceportal des Bundes…
-
BMF - Wie läuft ein Finanzstrafverfahren beim Finanzamt ab? - Gang des verwaltungsbehördlichen Verfahrens
https://www.bmf.gv.at/steuern/fristen-verfahren/fsv-verfahrensablauf.html#Vereinfachtes_Verfahren
Die Finanzverwaltung verfügt über ein engmaschiges System aus Mitteilungen und Verständigungen. Sämtliche Behörden, die Gebietskrankenkassen und das Arbeitsmarktservice sind verpflichtet, die ihnen zur Kenntnis gelangten finanzstrafrechtlich relevanten…
-
Ökoprämiengesetz mit 1. April in Kraft getreten
http://wayback.archive.org/web/20100328023708/http://www.bmf.gv.at/Allgemeines/Flashmeldung/koprmiengesetz/_start.htm
Webseite des Bundesministeriums für Finanzen
-
Ökoprämiengesetz (Verschrottungs-/Umweltprämie für Fahrzeugtausch)
http://wayback.archive.org/web/20100304234532/http://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/NeueGesetze/koprmiengesetzVersc_9322/
Webseite des Bundesministeriums für Finanzen
-
BMF - Ausführliche Informationen zur Absetzbarkeit von Spenden und Stiftungszuwendungen
https://www.bmf.gv.at/steuern/selbststaendige-unternehmer/einkommensteuer/absetzbarkeit-spenden.html
Spenden sind als freiwillige Zuwendungen grundsätzlich steuerlich nicht abzugsfähig.Aufgrund gesetzlicher Anordnung sind jedoch Spenden an die in § 4a EStG genannten Einrichtungen (in der Folge spendenbegünstigte Einrichtungen bzw. begünstigte…
-
BMF - Ausführliche Informationen zur Absetzbarkeit von Spenden und Stiftungszuwendungen
http://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/Einkommensteuer/AbsetzbarkeitvonSpenden/_start.htm
Spenden sind als freiwillige Zuwendungen grundsätzlich steuerlich nicht abzugsfähig.Aufgrund gesetzlicher Anordnung sind jedoch Spenden an die in § 4a EStG genannten Einrichtungen (in der Folge spendenbegünstigte Einrichtungen bzw. begünstigte…