Meintest du:
Erdkröte852 Ergebnisse für: erdkruste
-
Gallium (Ga) [31] — Chemisches Element — Periodensystem
http://www.chemglobe.org/ptoe/_/31_de.php
Finden Sie hier die Fakten zum Element Gallium (Ga) [31] aus dem Periodensystem. Physikalische Daten, Elektronen-Konfiguration, chemische Eigenschaften, Aggregatzustände, Isotope (inklusive Zerfallsreihen) und historische Informationen.
-
Chemie der Metalle, Kap. 7
http://ruby.chemie.uni-freiburg.de/Vorlesung/metalle_7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturkunde.co.de - Ihr Naturkunde Shop
http://www.naturkunde.co.de
Versuch Einer Vollständigen Geschichte Vorzüglicher Holzarten in Systematischen Abhandlungen zur Erweiterung der Naturkunde und Forsthaushaltungs-..., Die Praxis des naturkundlichen Unterrichts als Buch von Max Voigt, Fünfzigster und Einundfünfzigster…
-
Gneis am Hochfels - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/80
Gneis am Hochfels
-
Ein Riss durch die Kontinente wird durchleuchtet - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article268736/Ein-Riss-durch-die-Kontinente-wird-durchleuchtet.html
Forscherteams untersuchen am Toten Meer und in Äthiopien das Zerbrechen von Kontinentalplatten
-
Geologie: Meteoriten ließen Edelmetalle auf die Erde regnen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,784997,00.html
Gold oder Platin dürfte es auf der Erde eigentlich gar nicht geben, sondern nur in ihrem Inneren - das zumindest besagt die gängige Theorie. Jetzt haben Forscher neue Indizien gefunden, die einen alten Verdacht erhärten: Die Edelmetalle kamen aus dem All.
-
Großer Pfahl bei Viechtach - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/1
Großer Pfahl bei Viechtach
-
Großer Pfahl bei Viechtach - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/1/index.htm
Großer Pfahl bei Viechtach
-
Aluminium - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01786
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cer - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-03-00917
Keine Beschreibung vorhanden.