1,324 Ergebnisse für: fragmenten
-
TU Berlin - Medieninformation Nr. 261 - 27. November 1997
http://archiv.pressestelle.tu-berlin.de/pi/1997/pi261.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
http://www.staff.uni-oldenburg.de/peter.janiesch/4766.html
Die Arbeitsgruppe Pflanzenökologie beschäftigt sich mit syn- und autökologischen Forschungsarbeiten im Bereich grundwasserabhängiger Pflanzengesellschaften. Schwerpunkte sind Feuchtwaldgesellschaften auf Niedermoor sowie Küstenökosysteme. Die…
-
-
Deutsche Biographie - Müller, Daniel
https://www.deutsche-biographie.de/gnd123393647.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Segeln wie die Wikinger | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/segeln_wie_die_wikinger_1.524943.html
Nur selten war der Rest der Welt erfreut, wenn Wikinger ihre Segel hissten, um gen Westen zu fahren. Denn meist kamen die rauen Gesellen mit Feuer und Schwert übers Meer und waren dabei so grausam, dass alte englische Gebetsbücher bis
-
Johannes von Winterthur
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D18690.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
"christlicher herkunft" site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22christlicher+herkunft%22+site:wikipedia.org
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Marc Taschowsky " - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Marc+Taschowsky+%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=de.web:de:official&client=firefox
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Eiszeitfunde: Löwenmensch-Teile entdeckt - Stuttgart - Bild.de
http://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-regional/neue-eiszeitfunde-loewenmenschteile-entdeckt-17426066.bild.html
Asselfingen (dpa/lsw) - Archäologen haben auf der Schwäbischen Alb neue Teile des sogenannten Löwenmenschen gefunden. Die Figur ist eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit und wurde bei der
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7334
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes