8,851 Ergebnisse für: g7
-
Kiel/Lübeck - G7-Treffen in Lübeck verursacht bei Polizei zehntausende Überstunden – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/G7-Gipfel/G7-Treffen-in-Luebeck-verursacht-bei-Polizei-zehntausende-Ueberstunden
Gerade richtig oder unverhältnismäßig? Über den Polizeieinsatz beim G7-Außenministertreffen in Lübeck gehen die Meinungen im Kieler Landtag weit auseinander. Innenminister Studt zieht eine durchweg positive Bilanz. Für Grüne und Piraten war der Aufwand zu…
-
Vor G7-Gipfel: US-Präsident Trump gibt harte Linie bei Klimaschutz vor - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/vor-g7-gipfel-us-praesident-trump-gibt-harte-linie-bei-klimaschutz-vor-a-11
US-Präsident Donald Trump hat unter dem Druck der anderen G7-Staaten ein Bekenntnis gegen den Protektionismus abgegeben, jedoch Zusagen zum Klimaschutz abgelehnt. Er brauche mehr Zeit, um das Pariser Klimaabkommen zu bewerten, erklärte Trump am...
-
G7-Gipfel 2015: Schloss Elmau in Bayern bereitet sich vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/g7-gipfel-2015-schloss-elmau-in-bayern-bereitet-sich-vor-a-989674.html
Weltpolitik vor Alpenkulisse: 2015 steigt der G7-Gipfel im bayerischen Schloss Elmau. Und plötzlich geht in der Region alles ganz schnell. Rund um das Luxushotel wird gebaut, erneuert und verschönert. Die Kosten gehen in die Millionen.
-
Vor G7-Gipfel: US-Präsident Trump gibt harte Linie bei Klimaschutz vor - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/vor-g7-gipfel-us-praesident-trump-gibt-harte-linie-bei-klimaschutz-vor-a-1149316.html
US-Präsident Donald Trump hat unter dem Druck der anderen G7-Staaten ein Bekenntnis gegen den Protektionismus abgegeben, jedoch Zusagen zum Klimaschutz abgelehnt. Er brauche mehr Zeit, um das Pariser Klimaabkommen zu bewerten, erklärte Trump am...
-
G7-Staatslenker beschließen Dekarbonisierung - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/g7-staatslenker-beschliessen-dekarbonisierung-a-1037754.html
Es ist ein Paukenschlag, was die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten westlichen Industrienationen in Elmau beschlossen haben, besonders für die Energieindustrie: Die G7-Länder wollen vor dem Jahr 2100 den Ausstoß von Treibhausgasen...
-
Sicherheitskräfte bereiten sich auf Großereignisse vor - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2703754/
Zwei Großereignisse Anfang des Sommers sind mit enormen Sicherheitsvorkehrungen in Tirol verbunden. Im Schloss Elmau nahe Garmisch Partenkirchen findet Anfang Juni das G7 Treffen statt. Im Interalpenhotel bei Telfs folgt wenig später die…
-
Interregional.de - Ihr Interregional Shop
http://www.interregional.de
Analyse der Standortqualität zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im interregionalen Vergleich als Buch von Olaf Brühl, Thomas Kahn, Competition and Human Capital Accumulation als Buch von Julio Rotemberg, Einkommenssituation und…
-
Öffentliche Hand zahlt für Bilderberg-Treffen - Telfs
http://www.meinbezirk.at/imst/politik/oeffentliche-hand-zahlt-fuer-bilderberg-treffen-d1284974.html
Bürger zahlen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Bilderbergtreffen in Telfs, die Piraten protestieren. TELFS. Es wird Proteste geben, rund um den G7-Gipfel und die kurz danach stattfindende Bilderbergkonferenz im Interalpen-Hotel im Telfer Ortsteil Buchen!
-
Bundesregierung | G7 / G20 | Die G20
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/G7G20/G20-uebersicht.html?nn=393164
Die Gruppe der Zwanzig (G20) ist seit 2009 das zentrale Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die führenden Industrie- und Schwellenländer stimmen sich dort über die notwendigen wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen ab.
-
G7-Gipfel in Lübeck: Frank-Walter Steinmeier verteidigt Gipfeltreffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/g7-gipfel-in-luebeck-frank-walter-steinmeier-verteidigt-gipfeltreffen-a-1028793.html
Ein Gremium von gestern, ein Abbild der alten Welt: Die Kritik an den G7-Treffen wird immer heftiger. Doch Außenminister Steinmeier will sie nicht gelten lassen. Beim Gipfel in Lübeck plädierte er dafür, die Runde zu erhalten.