520 Ergebnisse für: globen
-
Experimentierkästen: Wissenschaft zum Selbermachen | KOSMOS
http://www.kosmos.de/content-144-144/experimentierkaesten_nach_alter/
Es gibt viel zu entdecken - erforschen wir es. Experimentierkästen eröffnen spannende Einblicke in die Chemie, Physik - und Ausblicke zu den Sternen.
-
Bestände - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/karten/bestaende/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralbibliothek Zürich - Ausstellungen
http://www.zb.uzh.ch/ausstellungen/exponat/007891/
In wechselnden Ausstellungen machen wir unsere Bestände öffentlich zugänglich. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und entdecken Sie unsere Schätze.
-
Zentralbibliothek Zürich - Ausstellungen
http://www.zb.uzh.ch/ausstellungen/kapitel/005136/
In wechselnden Ausstellungen machen wir unsere Bestände öffentlich zugänglich. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und entdecken Sie unsere Schätze.
-
Zentralbibliothek Zürich - Ausstellungen
https://www.zb.uzh.ch/ausstellungen/exponat/009515/
In wechselnden Ausstellungen machen wir unsere Bestände öffentlich zugänglich. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und entdecken Sie unsere Schätze.
-
Ringsonnenuhr - Google-Suche
http://www.google.ch/images?q=Ringsonnenuhr&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unterhaltsame Spiele | KOSMOS
https://www.kosmos.de/spielware/spiele/
Unterhaltsame Kinderspiele, abwechslungsreiche Familienspiele und knifflige Erwachsenenspiele warten nur einen Klick entfernt auf Sie.
-
Volksbank-Kunstpreis für Julian Taupe - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2615965/
Der in Villach lebende Künstler Johann Julian Taupe ist der Volksbank-Kulturpreisträger 2014. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Außerdem ist damit eine einjährige Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und dem Kärntner Geldinstitut bei verschiedenen…
-
Atlas Tyrolensis - Google Books
https://books.google.de/books?id=NeERAQAAIAAJ&dq=Bauernkartograph
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Handschriften der Ambraser Sammlung in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Kunsthistorischen Museum Wien: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kommunikation/dokumentenerbe/memory-of-austria/verzeichnis/detail/article/die-handschriften-der-ambraser-s
Die Handschriften der Ambraser Sammlung überliefern den ältesten, bis in das 14. Jahrhundert zurückgehenden Kernbestand der habsburgischen Büchersammlung.