169 Ergebnisse für: infrarotlicht
-
Fernsehen früher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/fernsehen-frueher-a-948035.html
Sie hießen "Flash-Matic", "Lazy Bones" oder "Space Command", und was sie konnten, war wie Science Fiction: Fernbedienungen gaben dem Zuschauer schon in den Fünfzigerjahren kabellose Kontrolle über sein TV-Gerät. Dabei steckte in den kleinen Kästen oft…
-
Augenerkrankungen bei Kindern • Gerstenkorn, Augenlidentzündung u.a. – 9monate.de
http://www.9monate.de/baby-kind/gesundheit-entwicklung/augenerkrankungen-bei-kindern-id94025.html
Augenerkrankungen bei Kindern - Ursache, erkennen & Behandlung auf 9monate.de - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Baby & Familie
-
Riesiges Schwarzes Loch in Zwerggalaxie entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article132372201/Im-Zentrum-einer-Zwerggalaxie-pulsiert-ein-Monster.html
21 Millionen Mal schwerer als unsere Sonne: Astronomen haben das bisher größte Schwarze Loch im Zentrum einer Zwerggalaxie aufgespürt – es beansprucht unfassbare 15 Prozent seiner Gesamtmasse.
-
Life Sciences Innovations: MALDI-TOF-MS verhindert teure Fruchtsaftbombagen - LABO ONLINE
http://www.labo.de/produkt-innovationen/maldi-tof-ms-verhindert-teure-fruchtsaftbombagen.htm
Hefen und Laktobazillen zählen zu den Problemkeimen in der Getränkeindustrie. Bei Fruchtsäften sind gärkräftige Hefen der Gattungen Saccharomyces und Zygosaccharomyces sowie heterofermentative Milchsäurebakterien besonders gefürchtet, da sie aufgrund ihrer…
-
VISTA wirft einen Blick auf einen gigantischen Ball aus Sternen | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1220/
Pressemitteilungen
-
Lauschangriff im Namen der Wissenschaft | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/mit-den-ohren-der-wissenschaft-ld.1320295
In einer Welt voller Störgeräusche haben wir es verlernt, den Klang als Informationsträger zu nutzen. Dabei sind unsere Ohren geübt darin, Zusammenhänge in komplexen Daten aufzuspüren. Zeit für eine Revanche.
-
Interview Joachim Bublath - Die Knoff-Hoff-Show
http://www.drillingsraum.de/joachim_bublath/joachim_bublath_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Körperscanner der Zukunft: Forscher entwickeln tugendhaften Allesblicker - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
http://wayback.archive.org/web/20110717233700/http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,671178-2,00.html
Gefährliches Gut aufspüren, ohne Flugpassagiere komplett zu entblöÃen - das sind die Anforderungen an moderne Körperscanner. SPIEGEL ONLINE hat sich ein smartes Exemplar angesehen, das genau das verspricht.
-
Unter die Lupe genommen: Der Toby-Jug-Nebel | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1343/
Pressemitteilungen
-
Mazda 3 (2019): Mit Allradantrieb und Kompressionszündung - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/erlkoenig/mazda-3-2019-daten-infos-marktstart-preis/
Der neue Mazda 3 bekommt ein neues Fahrwerk und als erstes Serienauto der Welt einen Motor, der die Prinzipien der Benzin- und Dieselverbrennung vereint.