171 Ergebnisse für: kurstift
-
Heinz Bennent zum 90. - Barfuß im Park - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/heinz-bennent-zum-barfuss-im-park-1.1121460
Er war stets ein Fremdkörper des Theaters, zu unabhängig und eigen, um sich von etwas anderem vereinnahmen zu lassen als von der Figur, die er gerade verkörperte. Und doch ist Heinz Bennent einer der wenigen echten deutschen Stars. Nun wird der…
-
Sao Paulo hängt Plakate ab - Werbepause - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sao-paulo-haengt-plakate-ab-werbepause-1.225638
Das brasilianische São Paulo ist die erste Metropole der Welt ohne Werbeplakate. Architekt und Urbanist Jorge Wilheim beschreibt, wie es sich in einer solchen Stadt lebt.
-
Lennons Mörder - Der Fangschuss im Roggen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/lennons-moerder-der-fangschuss-im-roggen-1.895555
Heute vor 25 Jahren erschoss Mark Chapman die Rock-Legende John Lennon. Der geistig verwirrte Mörder sah in Lennon "nur ein Bild auf meinem Album-Cover. Er war nicht real." Chapman versucht noch immer freizukommen.
-
Roman: Freelander - Im Land der Schrottplätze - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/roman-freelander-im-land-der-schrottplaetze-1.977622
Das Schöne im Hässlichen, das Komische im Trostlosen: In "Freelander" veranschaulicht Miljenko Jergovic bewegend die komplizierte Geschichte des Westbalkans - ein ebenso liebevolles wie krasses Buch.
-
Fall Gurlitt - Peinliche Details im Kunstkrimi - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fall-gurlitt-peinliche-details-im-kunstkrimi-1.1819986
Das Büro der damaligen Justizministerin Beate Merk wusste früh vom Kunstfund in Schwabing, informierte Merk aber nicht.
-
Serie "Glaubenssache": Südafrika - Das Geschäft mit Gott - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/serie-glaubenssache-suedafrika-das-geschaeft-mit-gott-1.839361
Die Pfingstbewegung findet in Afrika regen Zulauf, auch weil sie die christliche Botschaft den spiritistischen Traditionen angepasst hat. Ein Besuch im "Tempel des Glaubens" von Kapstadt.
-
Zum Tode des Malers Wesselmann - Der Mensch als Benutzeroberfläche - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tode-des-malers-wesselmann-der-mensch-als-benutzeroberflaeche-1.417841
Der Popkünstler Tom Wesselmann, Erfinder der "Great American Nudes" und Schöpfer schreiend bunter Fleisch-Stilleben, ist tot.
-
Dokumentarfilm "Amateurs in Space" Peter Madsen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dokumentarfilm-amateurs-in-space-portraet-eines-soziopathischen-tueftlers-1.3742191
Als "Amateurs in Space" gedreht wurde, stand Hauptfigur Peter Madsen noch nicht im Verdacht, die Journalistin Kim Wall ermordet zu haben.
-
Neues Buch von Matthias Matussek - "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neues-buch-von-matthias-matussek-ich-bin-katholisch-und-das-ist-auch-gut-so-1.1094790
Ein hysterischer Prediger, dem wir zuhören sollten: In seinem Buch "Das katholische Abenteuer" lässt Matthias Matussek es zischen und krachen für die Sache des Glaubens.
-
Ersticken Touristen die schönsten Städte? - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/trend-staedtereise-und-die-folgen-ersticken-touristen-die-schoensten-staedte-1.2909667
Trend Städtereise und die Folgen: In Venedig, Barcelona & Co. schlägt Touristen auch Ablehnung entgegen. Was sich ändern muss.