222 Ergebnisse für: migrationsforscher
-
Schneller, effizienter, humaner?: Das neue Asylgesetz tritt in Kraft - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Das-neue-Asylgesetz-tritt-in-Kraft-article16205191.html
Die Bundesregierung arbeitet unter Hochdruck ein Gesetzespaket aus, dass zahlreiche Verschärfungen im Asylrecht beinhaltet. Unter anderem sollen Asylbewerber nur Sachleistungen bekommen. Aber auch an den Grenzen soll sich einiges tun.
-
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.kaee.uni-goettingen.de//studium/denkmal/bismarck.htm
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Wirtschaftsflüchtlinge: Die Angst vor den Armen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-10/armutsfluechtlinge
Wirtschaftsflüchtlinge aus Afrika und Südosteuropa wecken fremdenfeindliche Ressentiments. Die Politik sollte mit klugen Konzepten antworten. Denn zu stoppen ist die Migration nicht.
-
Islamischer religiöser Fundamentalismus ist weit verbreitet | WZB
https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/islamischer-religioeser-fundamentalismus-ist-weit-verbreitet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.kaee.uni-goettingen.de/personal/schwibbe/schwibbe.htm
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.kaee.uni-goettingen.de/studium/dateien/komm_sose2010.pdf
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.kaee.uni-goettingen.de/projekte/bendix/kronprinzen.htm
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Kim Hartzner von Mission East: „Leid darf keine Unterhaltung werden“ | enorm Magazin
https://www.enorm-magazin.de/ich-muss-diese-krisengebiete
Nach dem Mauerfall wollte Kim Hartzner den Menschen in den ehemaligen Ostblock-Ländern helfen und gründete Mission East. Heute ist die Entwicklungshilfe-Organisation in den schlimmsten Krisengebieten der Welt tätig
-
Konzept im LWH vorgestellt: Bernd-Rosemeyer-Museum in Lingen bleibt umstritten
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/1597704/bernd-rosemeyer-museum-in-lingen-bleibt-umstritten
Ende 2019 soll das vom Unternehmer Heinrich Liesen geplante Bernd-Rosemeyer-Museum in Lingen eröffnet werden. Im Ludwig-Windthorst-Haus stellte der Museumskurator Bernd Walter das Konzept jetzt erstmals öffentlich vor. Das Museum für den Rennfahrer bleibt…
-
Integration in Deutschland: Viel besser als ihr Ruf - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/viel-besser-als-ihr-ruf/
Erstmals hat der Sachverständigenrat ein Integrationsbarometer erstellt. Es zeigt, dass Migranten und Deutschstämmige pragmatisch und mit Grundvertrauen zusammenleben.