Meintest du:
Microfluidic214 Ergebnisse für: mikrofluidik
-
-
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005 — Podcasts
http://itunes.uni-freiburg.de/geschichte-gesellschaft/gesellschaft/karl-marx-und-die-frage-nach-der-gesellschaft-theorie-i-winter-2004-2005
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart…
-
Temperiertechnik: Glas-Kontaktthermometer mit Drehmagnet - LABO ONLINE
http://www.labo.de/temperiertechnik/Glas-Kontaktthermometer-mit-Drehmagnet.htm
Vom Glas-Kontaktthermometer zur modernen Mess-, Regel- und TemperiertechnikEine Erfolgsgeschichte der Familie JUCHHEIMGerhard Juchheim*) Firmengründer der JULABO Labortechnik GmbH.Die ersten Glasthermometer für Temperaturregelung waren mit festen…
-
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005 — Podcasts
http://itunes.uni-freiburg.de/geschichte-gesellschaft/gesellschaft/karl-marx-und-die-frage-nach-der-gesellschaft-theorie-i-winte
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart…
-
Qualifizierung und Qualitätssicherung von Wandmaterial - Fusionsreaktor ITER - LABO ONLINE
http://www.labo.de/materialpruefung/fusionsreaktor-iter----qualifizierung-und--qualitaetssicherung-von-wandmaterial.htm
In Südfrankreich entsteht in einem internationalen Projekt der Forschungsreaktor ITER. Die Fusionsanlage wird mit ihrer Fertigstellung die größte ihrer Art sein.
-
Falsch-negative Analysenergebnisse bei Früchten möglich: Noroviren in Lebensmitteln - LABO ONLINE
http://www.labo.de/zell-und-mikrobiologie/falsch-negative-analysenergebnisse-bei-fruechten-moeglich-noroviren-in-lebensmitteln.htm
Laut Robert-Koch-Institut wurden in Deutschland in den Jahren 2011 und 2012 jeweils rund 100 000 Fälle von Norovirus-Erkrankungen gemeldet. Ihre Zahl liegt damit weit über Campylobacter- oder Salmonelleninfektionen. Auch für 2013 ist mit ähnlichen Werten…
-
uni.aktuell-Archiv: Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/uniaktuell/entry/personalien_aus_der_universit%C3%A4t_bielefeld1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forbo verkauft Klebstoff-Aktivitäten an H.B. Fuller
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/forbo-verkauft-klebstoff-aktivitaeten-an-hb-fuller-a-344532/
Forbo hat mit H.B. Fuller Company einen Vertrag über den Verkauf der Aktivität Industrieklebstoffe, inklusive Synthetische Polymere, des Geschäftsbereichs Bonding Systems unterzeichnet. Von dieser Transaktion ausgeschlossen ist der Aktivitätenbereich der…
-
Über eine Million Elektroautos fahren weltweit auf den Straßen
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/ueber-eine-million-elektroautos-fahren-weltweit-auf-den-strassen-a-523114/
Die Zahl der Elektroautos rund um den Globus hat sich auf etwa 1,3 Millionen nahezu verdoppelt. Das haben Forscher des Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) analysiert. Deutschland liegt dabei mit insgesamt 55.250…
-
Mikrosysteme erobern Arztpraxen und Krankenhäuser
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-45712.html
Keine Beschreibung vorhanden.