642 Ergebnisse für: privilegierung
-
jungle-world.com - Archiv - 29/2000 - Disko - Einführung der Homo-Ehe
https://web.archive.org/web/20111210073808/http://jungle-world.com/artikel/2000/29/27290.html
Caren Lay: Einführung der Homo-Ehe
-
Linkspartei-Thesen gegen offene Grenzen: „Kein Recht auf Arbeitsmigration“ - taz.de
https://www.taz.de/!5501604/
Vertreter der Linkspartei sprechen sich gegen offene Grenzen, aber für Kontingentflüchtlinge aus. Das Papier soll Streit in der Partei entschärfen.
-
BVerwG, 12.03.1998 - 4 C 10.97 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+106,+228
Informationen zu BVerwGE 106, 228: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Jetzt doch: Zwei Windräder in Silixen möglich
http://www.schaumburger-zeitung.de/portal/lokales/sz-heute_Jetzt-doch-Zwei-Windraeder-in-Silixen-moeglich-_arid,835260.html
SILIXEN. Im Bereich der Grenze zu Krankenhagen, könnten demnächst in Silixen zwei Windräder aufgestellt werden. Einstimmig haben gestern die ...
-
§ 828 BGB Minderjährige - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/828.html
(1) Wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat, ist für einen Schaden, den er einem anderen zufügt, nicht verantwortlich. (2) 1 Wer das siebente, aber...
-
Digitalisierungsbericht 2009 - Publikationen - die medienanstalten
https://www.die-medienanstalten.de/publikationen/digitalisierungsbericht/news/digitalisierungsbericht-2009/
Die Medienanstalten sind zuständig für Zulassung und Regulierung des privaten Rundfunks in Deutschland.
-
Bauernkrieg 1653: Ausgewählte Dokumente aus dem Staatsarchiv Luzern - Kanton Luzern
https://staatsarchiv.lu.ch/schaufenster/quellen/bauernkrieg_1653
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesrat - BundesratKOMPAKT - 956. Sitzung
http://www.bundesrat.de/DE/plenum/plenum-kompakt/17/956/956-pk.html
Über 90 Vorlagen standen am 31. März 2017 auf der Tagesordnung, davon 21 Gesetzesbeschlüsse aus dem Bundestag - alle erhielten grünes Licht.
-
-
Eine „Patronentasche“ als Wohnhaus - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/10124/
Vortragsabend im Schlosstheater im Neuen Palais bekräftigte Notwendigkeit einer öffentlichen Nutzung des Brockeschen Hauses