262 Ergebnisse für: problemzone
-
Sat.1 legt zu, Das Erste mit Tief, RTL und ZDF vorn - DWDL.de
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/54076/sat1_legt_zu_das_erste_mit_tief_rtl_und_zdf_vorn/page_1.html
Nur einer der großen 8 Sender konnte 2015 den Marktanteil steigern - und zwar Sat.1. Alle anderen stecken im Abwärtstrend fest. RTL verteidigte die Marktführung bei den Jüngeren, das ZDF beim Gesamtpublikum, wo Das Erste einen neuen Tiefstwert markierte.
-
Hauptstadtflughafen: PWC-Berater verlassen BER
http://www.tagesspiegel.de/berlin/ber/hauptstadtflughafen-pwc-berater-verlassen-ber/9181462.html
Das "Sprint"-Programm von Flughafenchef Hartmut Mehdorn stockt. Einige der dafür engagierten Externen Berater helfen da auch nicht mehr. Sie müssen gehen. Und ein ehemaliger BER-Planer spricht von zerstörten Strukturen und einem Behelfsbüro.
-
Geldern: 35. Auflage des Straßenmalerwettbewerbs
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/geldern/35-auflage-des-strassenmalerwettbewerbs-aid-1.3559169
Mit mehr als 400 Straßenmalern ist der Straßenmalerwettbewerb in Geldern von den Teilnehmerzahlen her der größte der Welt. Mit der nunmehr 35. Auflage des
-
bochumer-bunker.de / Studienkreis Bochumer Bunker e.V. : LS Turm Luftschutzbunker vor dem Bahnhof in Wanne Eickel
http://www.bochumer-bunker.de/html/heidstr_.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
myself | Mode, Beauty und Lifestyle
http://www.myself.de/
myself - Wir machen Frauen stark! Und bieten alles Wissenswerte rund um die Themen Fashion, Beauty, Leben und Gesundheit!
-
bochumer-bunker.de / Studienkreis Bochumer Bunker e.V. : Luftschutzbunker Mont-Cenis-Str
http://www.bochumer-bunker.de/mont-cenis-str.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russlands teuerster Film - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1624466/Russlands-teuerster-Film.html
Fjodor Bondartschuk dreht ein Werk über die bedrohte Freiheit. Er meint Amerika
-
-
Das Dynamowerk bleibt (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1101595.das-dynamowerk-bleibt.html
Wenn ein Konzern wie Siemens Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit verkündet, wird es oft bitter für die Betroffenen. In Berlin fallen 700 Stellen weg, allein im Dynamowerk 430.