4,101 Ergebnisse für: programmierer
-
Die wahren Stilikonen - James Dean wurde als Rebell - Stilikone - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/die-wahren-stilikonen-stil-statt-style-1.1026057-21
Stilikone: James Dean wurde als Rebell berühmt. Im konservativen Amerika der fünfziger und sechziger Jahre wurde er für die Jugend zur Figur der Auflehnung ...
-
Freising - Brauereien von 1900 bis heute - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/freising-brauereien-von-bis-heute-1.2779449
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gothic 3: Technik-Talk mit Engine-Programmierer Philipp Krause
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=505681
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werbeagentur Thüringen LANDSIEDEL | MÜLLER | FLAGMEYER - www.l-m-f.de
https://www.l-m-f.de/home.html#!home
Werbeagentur aus Thüringen für Markenführung, Erscheinungsbilder, Drucksachen, Internetseiten, Kommunikation...
-
Moosburger Talentschmiede - Kleine Hymne für Schwarzfahrer - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/talente-foerdern-kleine-hymne-fuer-schwarzfahrer-1.3607822
Zleyr alias André Horn und Ali Affront rappen mit viel Wortwitz über ihr Versteckspiel mit Kontrolleuren. Beide erscheinen auf dem Moosburger Label "New Word Order", das Horn zusammen mit Patrick Soyer gründete
-
Birgit Mooser-Niefanger wechselt zur FSM - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/freisinger-stadtrat-birgit-mooser-niefanger-wechselt-von-den-gruenen-zur-freisinger
Birgit Mooser-Niefanger wechselt zur FSM
-
Unternehmensporträt - Stetig bergauf - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/unternehmensportraet-stetig-bergauf-1.2715818
Als Anton Steinecker 1875 seine Maschinenfabrik in Freising gründet, kann er nicht ahnen, dass diese einmal weltweit führend im Filter-, Brauerei- und Käsereianlagenbau sein würde und rund 380 Patente hält
-
Tod des Anwalts Magnitski - Russische Justiz stellt Ermittlungen ein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tod-des-anwalts-magnitski-russische-justiz-stellt-ermittlungen-ein-1.1628503
Keine Spuren von Folter oder physischer Gewalt - so erklärt Russlands Justiz, dass sie die Untersuchung zum Tod des Juristen Sergej Magnitski einstellt. Der war 2009 in Untersuchungshaft gestorben. Ein Anwalt der Familie will die Entscheidung anfechten.
-
Die Generalprobe ist geglückt - Gigantischer Klangkörper - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/die-generalprobe-ist-geglueckt-gigantischer-klangkoerper-1.2580897
Bis Sonntag finden weitere Aufführungen der Carmina Burana am Domberg statt
-
Überraschende Personalie - Florian Notter soll Leiter des Stadtarchivs werden - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/ueberraschende-personalie-florian-notter-wird-leiter-des-stadtarchivs-1.1458105
FSM-Vorsitzender müsste seinen Sitz im Stadtrat dann niederlegen. Nachrücker wäre Josef Krimmer von der CSU.