2,852 Ergebnisse für: sammelbände • sonderforschungsbereich
-
Klaus Gestwa
http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/osteuropaeische-geschichte/institut/personal/stab/gestwa-klaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik | TU Bergakademie Freiberg
http://www.ikgb.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sonderforschungsbereich "Mehrsprachigkeit" an der Universität Hamburg wird weiter gefördert
http://idw-online.de/pages/de/news270114
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roman – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Roman
Als Romane werden im Wiki Aventurica all jene offiziellen Publikationen bezeichnet, die in irgendeiner Form als eigenständige, nicht-spielbare Prosa veröffentlicht wurden, insbesondere natürlich Romane, aber auch Novellen oder Sammelbände von…
-
Prof. Dr. Dirk Werle - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
https://www.gs.uni-heidelberg.de/ndl/werle/index.html
Prof. Dr. Dirk Werle, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur (mit Schwerpunkt auf der Frühen Neuzeit)
-
Paul, Prof. Dr. Fritz (Emer.) - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/92627.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Presse und Öffentlichkeitsarbeit des ZI in Mannheim
https://www.zi-mannheim.de/institut/presse.html
Das Referat für Kommunikation und Medien kümmert sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim.
-
-
Sonderforschungsbereich 700 - gefördert durch die DFG: Prof. Dr. Beate Rudolf
https://web.archive.org/web/20110929100144/http://www.sfb-governance.de/teilprojekte/projektbereich_b/b8/team/rudolf/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
La Leyenda de Yusuf: Ein Aljamiadotext ; Edition und Glossar - Ursula Klenk - Google Books
https://books.google.de/books?id=S8SdCgAAQBAJ
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den…