589 Ergebnisse für: schadcode
-
USB-Stick mit UdSSR-Schick | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/USB-Stick-mit-UdSSR-Schick-1952244.html
Der Pentobe von SlavaTech sieht aus wie eine altertümliche Elektronenröhre aus der UdSSR, enthält im Inneren aber 32 GByte Speicherplatz.
-
Darkleech infiziert reihenweise Apache-Server | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Darkleech-infiziert-reihenweise-Apache-Server-1833910.html
Darkleech ist "intelligent" und greift nicht jeden an. Opfer leitet es auf Seiten mit dem Blackhole Exploit Kit um. Für die Angriffe werden Apache-Webserver als Virenschleudern missbraucht. Eine Vielzahl von deutschen Webseiten soll infiziert sein.
-
Qubes 1.0: Sicherer Desktop durch abgeschottete Zonen | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Qubes-1-0-Sicherer-Desktop-durch-abgeschottete-Zonen-1698547.html
Mit Qubes OS werden virtuelle Maschinen zum festen Bestandteil des Anwender-Alltags. Für jeden Zweck gibt es eine eigene, abgeschottete Zone. heise Security hat einen ersten Blick auf die gerade erschienene Version 1.0 geworfen.
-
Vor 35 Jahren bezwang ein Kletterer alle Gipfel im Elbsandsteingebirge
http://www.lr-online.de/nachrichten/sachsen/Vor-35-Jahren-bezwang-ein-Kletterer-alle-Gipfel-im-Elbsandsteingebirge;art1047,28741
Der 4. August 1968 ging in die Kletter-Annalen der Sächsischen Schweiz als ein ganz besonderes Datum ein. An diesem Tag hatte der Bergsteiger Manfred Kühn
-
Virale Elektronik | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/99205/
In hoher Konzentration lassen sich Viren leicht dazu bringen, geordnete Muster zu bilden. So könnten Materialien mit neuen Funktionen entstehen.
-
Apple veröffentlicht iOS 4.2.1 [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-veroeffentlicht-iOS-4-2-1-Update-1132130.html
Mit dem Gratis-System-Update lernen iPhone, iPod touch und iPad unter anderem das drahtlose Streamen und Drucken.
-
Studie: In den USA droht ein Wahlmaschinen-Debakel | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-In-den-USA-droht-ein-Wahlmaschinen-Debakel-2820268.html
Von den 50 US-Staaten werden 43 im kommenden Jahr besonders fehleranfällige Wahlcomputer einsetzen, die mindestens zehn Jahre alt sind, heißt es in einer Analyse der New York University. Dies berge große Risiken.
-
Großhirnrinde aus Silizium | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Grosshirnrinde-aus-Silizium-279491.html
Elektronische Modelle unseres Denkapparats, die mit Hilfe spezieller Prozessoren entstehen, könnten unser Verständnis für die Abläufe im Gehirn deutlich verbessern.
-
Ausgenutzt: Schwächen im Google-Algorithmus - CHIP
http://www.chip.de/artikel/Google-Suche-Gefaehrliche-Tools-Abzock-Websites-3_65514044.html
Um zu verstehen, wie es Angreifer auf die erste Seite der Suchergebnisse schaffen, muss man wissen, wie Google funktioniert. Google indiziert einen Großteil der rund 60 Billionen Seiten im Web, indem ein Programm (Crawler) die Seiten aufruft. Vereinfacht…
-
Herzlich willkommen bei der Stadt Friedberg in Bayern - Herzlich Willkommen
http://www.friedberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.