1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Mare Humboldtianum - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-humboldtianum/1449687
Eine günstige Libration und ein noch nicht allzu hoher Stand der Sonne über dem Mare Humboldtianum setzten am 31. März 2017 diese sonst nur teilweise zu…
-
Mare Nectaris, Rupes Altai, Abulfedas Kraterkette... - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-nectaris-rupes-altai-abulfedas-kraterkette/1445677
Eine interessante und abwechslungsreiche Gegend mit sehr vielen Kratern und dem kleineren Mare Nectaris. Besonders schön ist der Krater Theophilus mit…
-
Weniger bekannte Galaxien im Sternbild Jungfrau - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/weniger-bekannte-galaxien-im-sternbild-jungfrau/1281504
Im Sternbild Jungfrau tummeln sich sehr viele prominente und gern fotografierte Galaxien. Aber es lohnt sich, dort auch nach weniger bekannten Objekten…
-
NGC 672 und IC 1727 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-672-und-ic-1727/1515591
Die Balkengalaxie NGC 672 liegt im Sternbild Dreieck und bei ihr in unmittelbarer Nähe IC 1727. Beide sind auch gravitativ aneinander gebunden und…
-
Detail in Abell 262 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/detail-in-abell-262/1546587
Am Rand des Galaxienhaufens Abell 262 liegen mit UGC 1344, UGC 1347 und UGC 1350 Galaxien von ganz unterschiedlichem Typus. Der Galaxienhaufen ist rund 20…
-
Libration des Mondes - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/libration-des-mondes/1548983
Bei den Bildern in dieser Kollage sind die Unterschiede durch die Libration des Mondes sehr deutlich: Mare Crisium ist mal randnah, mal randfern. Zudem…
-
Blick in die Forschung: Bau des James Webb Space Telescope im Plan - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/904774
Nach elfjährigen Vorarbeiten sind alle Schlüsseltechnologien für den Nachfolger des Weltraumteleskops Hubble entwickelt, und der Bau ist in vollem Gange.
-
Tipps für die Astropraxis: Welches Fernglas für die Astro-Praxis? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/904792
Teil 2: Auswahl und Einsatz preiswerter Großferngläser.
-
Aufräumen im Weltall - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/840373
Das NGC/IC-Projekt entrümpelt die wichtigsten Himmelskataloge der Astronomie. Darin wimmelt es von vertauschten Identitäten, verschollenen Objekten und…
-
Messier 44, "Die Krippe" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-44-die-krippe/1550250
Messier 44 oder Praesepe (Krippe) ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Krebs,der am Winter- und Frühlingshimmel freiäugig beobachtet werden kann. Mehr…