165 Ergebnisse für: schulsysteme

  • Thumbnail
    http://www.humanist.de/news.html

    Der Humanist ist ein zeitgeistkritisches Internet-Magazin, das Informationen zu uns relevant erscheinenden Themenbereichen enthält. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich Religionskritik und bei der historischen Analyse.

  • Thumbnail
    http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/schulgeschichte/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeitspurensuche.de/02/sgschu43.htm

    Alte und ehemalige Schulen und Schulgebäude in Solingen, Recherche und Dokumentation

  • Thumbnail
    http://www.t3n.de/

    News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/index.html?cid=3534614

    Während in den Köpfen der Parlamentarier eher Europaskepsis vorherrscht, geht es über ihren Köpfen in den Dolmetscherkabinen sehr europäisch zu ...

  • Thumbnail
    http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/lernen/schulgeschichte/index.jsp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/bildung/schule/617911/PISAFiasko_Was-laeuft-da-falsch-Frau-Lehrerin?_vl_backlink=/home/bildung/schule/

    Wie kann es sein, dass ein Viertel der Jugendlichen nicht mehr sinnerfassend lesen kann? Österreichs Pädagogen kritisieren die Eltern.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130425110356/http://www.philosophie-woerterbuch.de/online-woerterbuch/?tx_gbwbphilosophie_main%5Be

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130425110356/http://www.philosophie-woerterbuch.de/online-woerterbuch/?tx_gbwbphilosophie_main%5Bentry%5D=758&tx_gbwbphilosophie_main%5Baction%5D=show&tx_gbwbphilosophie_main%5Bcontroller%5D=Lexicon&no_cache=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/160181/zukunft-des-foederalismus--

    Für die Zukunft des deutschen Föderalismus wird entscheidend sein, wie sich die Länder gegenüber dem Bund und der EU behaupten können. Eine Föderalismusreform III scheint dabei notwendig.



Ähnliche Suchbegriffe